Seite 1 von 1
Brennkurve Temperaturanstieg zu langsam
Verfasst: Freitag 21. Juli 2023, 11:12
von Annabell
Hallo,
ich brenne gerade meinen zweiten Glasurbrand bei 1250 Grad mit meinem Ofen. Sonst habe ich erst 3 mal geschrüht und einmal bei 1100 Grad gebrannt. Beim letzten Mal wurde die Endtemperatur in der Nacht erreicht und ich war nicht dabei.
Diesmal habe ich den Ofen um 23 Uhr angemacht (erst 1100 Grad/h auf 300, dann auf 1250 (die Geschwindigkeit kann ich für die 2. Phase nicht einstellen). Gegen 09:30 habe ich auf den Ofen geschaut und er war bei 1110 Grad (dachte er wäre längst durch mit der Aufheizphase). Jetzt, 1,5 h später, ist er erst bei 1170 Grad. Ist es normal, dass sich die Kurve am Ende nochmal total verlangsamt oder stimmt was mit dem Ofen nicht? Kann das problematisch für die Werkstücke sein?
Ich hoffe er schafft es bald...
Liebe Grüße...
Re: Brennkurve Temperaturanstieg zu langsam
Verfasst: Freitag 21. Juli 2023, 13:24
von Maria Ortiz Gil
Hallo Annabel,
Ja, das ist normal. Die letzten paar Grad bis zur Endtemperatur brauchen am längsten, so wie auch die letzten paar Grad beim Abkühlen am längsten brauchen. Hängt mit dem Temperaturunterschied innen und außen zusammen.
Du brauchst beim Glattbrand keine langsame Aufheizphase, weil die Prozesse, die eine solche notwendig machen, beim Schrühen bereits abgeschlossen wurden.
Kannst gleich von Anfang an voll hoch heizen.
Schönen Gruß
Maria
Re: Brennkurve Temperaturanstieg zu langsam
Verfasst: Freitag 21. Juli 2023, 14:07
von Annabell
Ich danke dir! War gerade nochmal dort. Jetzt hat er 2247 Grad. Also in den letzten 3 h 80 Grad. Man muss wirklich geduldig sein. Dann ist das Thema Haltezeit doch bestimmt auch Ofenabhängig, oder? Wenn er so lange fast bei der Endtemperatur ist, ist das doch fast schon Haltezeit oder habe ich da einen Denkfehler?
Re: Brennkurve Temperaturanstieg zu langsam
Verfasst: Freitag 21. Juli 2023, 17:22
von Annabell
Annabell hat geschrieben: ↑Freitag 21. Juli 2023, 11:12
(erst 1100 Grad/h auf 300, dann auf 1250
Ich meine natürlich 100 Grad pro Stunde
Re: Brennkurve Temperaturanstieg zu langsam
Verfasst: Samstag 22. Juli 2023, 17:46
von Maria Ortiz Gil
Das siehst du Ganz richtig! Geduld ist wohl die wichtigste Grundvoraussetzung wenn man Keramik macht!
Wenn man davon ausgeht, dass eine Glasur eine bestimmte Temperatur braucht bis sie so ausschmilzt wie man es gerne möchte, dann ist es gut wenn man ihr noch die Zeit gibt, dass alle Prozesse in der Schmelze gut ablaufen können.
Es gibt natürlich Glasuren, bei denen es nicht so drauf ankommt und die vielleicht auch ohne Halte Zeit auskommen, aber empfehlen kann ich das nicht, denn es kommt ja auch darauf an, dass sich die Hitze im Ofen wirklich überall gleichmäßig verteilen kann. Meine Glasuren brauchen nur 10 Minuten Haltezeit, andere Töpfer benutzen Glasuren die viel länger gehalten werden müssen. Das musst du nach und nach ausprobieren, was für die Materialien die du verwendest notwendig ist.
Ich weiß nicht, in welcher Relation die 80° in 3 Stunden zu deinem Ofeninnenraum und dem wie viel Ware du darin gebrannt hast stehen und kann das auch nicht gut einschätzen, es kommt mir aber in dem Temperaturbereich nicht übertrieben lange vor. Vielleicht melden sich noch andere Leute, die bei dieser Temperatur brennen die einen ähnlich großen Ofen haben wie du.
Falls du den Ofen gebraucht gekauft hast, könnte es sein, dass die Spiralen schon etwas alt sind, dann dauert es auch länger bis die Temperatur erreicht wird und irgendwann muss man sie auswechseln. Ob sich das lohnt, hängt davon ab wie viel du produzierst.
Manchmal ist auch der Schütz defekt, dann muss ein Elektriker das in Ordnung bringen.
Schönen Gruß
Maria
Re: Brennkurve Temperaturanstieg zu langsam
Verfasst: Samstag 22. Juli 2023, 20:03
von Annabell
Viele Dank für die ausführliche Antwort!!!
Ich fahre morgen früh erstmal in den Urlaub. Danach kann ich mich dem Thema wieder widmen. Kann dann nochmal näheres zum Ofen schreiben.
Erstmal herzliche Grüße!!!
Re: Brennkurve Temperaturanstieg zu langsam
Verfasst: Montag 19. Februar 2024, 22:29
von Maria Ortiz Gil
Huiiiii !!
Bei 800 Grad schon einen Spalt zu öffnen ist aber mutig in jeder Hinsicht!
Oder hast du dich bei der Zahl vertippt?
Du machst vielleicht Niedrigbrände, damit das Zeug nicht beim Quarzsprung zerspringt? Und in der Nähe deines Ofens liegt oder steht hoffentlich nicht aus Versehen etwas brennbares?
Re: Brennkurve Temperaturanstieg zu langsam
Verfasst: Mittwoch 21. Februar 2024, 00:06
von Maria Ortiz Gil
Mutig - im Sinn von unvorsichtig.
Die Gefahr von Kühlrissen besteht.