Seite 1 von 1
Farbstempel
Verfasst: Sonntag 16. Juli 2023, 13:18
von Kanuindianer
Hallo Alle,
ich würde gerne Glasurstempel ( oder Dekorfarbenstempel) selbst herstellen. Könnt Ihr mir bitte Rat geben, welche Materialien sich eignen, bzw. wie/womit man am besten schneidet?
Vielen Dank für Eure Ideen
Kanuindianer
Re: Farbstempel
Verfasst: Sonntag 16. Juli 2023, 21:10
von Ursula28
Hallo Kanuindianer, Du kannst Dir aus Moosgummi Stempelmotive ausschneiden und auf holz kleben. Den Farbkörper zum Stempeln, kannst Du mit Stammlösung versehen. Gruß Ursula
Re: Farbstempel
Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2023, 00:29
von Bertram
Ich nutze sehr dichten Schwamm aus Sitzkissen. Als Motiv nehme ich oft diese Metallplättchen aus einer Plätzchenspritze. Mit einer Lötlampe erhitzen und dann mittels Zange auf den Schwamm drücken. Dadurch bleibt das Motiv stehen, während der überschüssige Schwamm schmilzt. Stempel fertig und jederzeit erneut herstellbar.
Mittels Bohrmaschine und Feinfeile kann man auch Motive ändern oder selber erstellen.
Re: Farbstempel
Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2023, 13:58
von Maria Ortiz Gil
Einen ähnlichen Effenkt ergeben Schablonen aus Kunststoff, in die man mit einem nicht zu vollen Schwämmchen hineintupft. Ich habe mir schon mal welche aus so einem dünnen Hefter gemacht, wie sie z.B. für die Schule verwendet werden.
Genau so wie beim Stempeln muss man aber erst mal üben, damit nicht zu viel Farbe alles vertropft und die Ränder des Motivs versaut.
Der Vorteil ist, dass man das Motiv gut mit dem Cutter oder mit der Nagelschere herausschneiden kann, und dass man mit dem Schwämmchen mehrmals drauf tupfen kann wodurch man einen gleichmäßigeren Farbauftrag erreicht, als eventuell beim Stempeln. Der Nachteil, dass man die Schablone immer wieder säubern muss, damit nicht Farbe dahinter rutscht und schon beim Anlegen alles versaut. Dann kommt es auch darauf an, wie die Krümmung des Gefäßes das mitmacht.
Schönen Gruß
Maria