Wie macht man das?
Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2022, 20:07
Ich habe vor ca 10 Jahren bei einem Urlaub am Bodensee 2 Espresso Tässchen gekauft. Jedes mal, wenn ich sie in Gebrauch habe, wie Heute, frage ich mich, wie man so etwas machen kann. Vielleicht ist hier der oder die hier anwesend, die das gemacht hat?
Die Tässchen sind 5,5 cm hoch und haben um die Tasse herum ca 5 Motive. Die Motive sind erst eingeritzt und dann sind die einzelnen Segmente der Motive mit verschiedenen Farben oder Glasuren ausgefüllt, sehr vielseitig. Wobei jedes Tässchen anders gestaltet ist. Alles ist so exakt, dass nichts über den eingeritzten Rand rüber geht und nur minnimalst etwas in den eingeritzten Rand gekommen ist.
Mit einer Schablone bei so einer kleinen Tasse? Mit einem winzigen Pinsel die ganzen Segmente ausfüllen? Abdecken mit Latex usw. Ich kann es mir schwer vorstellen, weil alles eine Riesenarbeit macht, auch wenn die Tässchen damals schon kostspielig waren, für meine Verhältnisse jedenfalls.

Die Tässchen sind 5,5 cm hoch und haben um die Tasse herum ca 5 Motive. Die Motive sind erst eingeritzt und dann sind die einzelnen Segmente der Motive mit verschiedenen Farben oder Glasuren ausgefüllt, sehr vielseitig. Wobei jedes Tässchen anders gestaltet ist. Alles ist so exakt, dass nichts über den eingeritzten Rand rüber geht und nur minnimalst etwas in den eingeritzten Rand gekommen ist.
Mit einer Schablone bei so einer kleinen Tasse? Mit einem winzigen Pinsel die ganzen Segmente ausfüllen? Abdecken mit Latex usw. Ich kann es mir schwer vorstellen, weil alles eine Riesenarbeit macht, auch wenn die Tässchen damals schon kostspielig waren, für meine Verhältnisse jedenfalls.