Neuer Brennofen und Alter abzugeben
Verfasst: Freitag 28. Mai 2021, 02:33
Hallo zusammen ,
Ich benötige einen neuen Brennofen, ca 150 l, sollte schon Innenhöhe von 60 cm haben und für den permanenten Steinzeugbrand( 1260 ° C geeignet sein. Dazu finanzierbar, langhaltend und energiesparend sein
Dachte da jetzt mal an einen Toplader von Kittec, hat da jemand Erfahrungen zu. Ich benötige auch eine Lösung bis spätestens Ende nächsten Monat.
Rhode ist um einiges teurer und hat so lange Lieferwartezeit von etlichen Monaten oder was wäre noch geeignet?
Ich bin mit meiner Werkstatt vor 3 Jahren weggentrifiziert worden. hatte bis vor kurzem keinen Starkstrom dort und habe mich mit so einem übernommenen Naber Hobbytherm durchgehangelt. Der ist jetzt völlig durch. Wollte jetzt endlich meinen alten 300 l - Ofen reparieren lassen. Hatte jetzt endlich dank eurer Hilfe eine Firma gefunden, die die Heizspiralen drehen kann (Firma - gibt es nicht mehr) Finde aber niemand der mir den Ofen reparieren kann. Zu aufwendig...etc... Möchte ihn nun abgeben. Es war ein super Ofen. jetzt muss aber einiges erneuert werden. Heizspiralen, Decke ist durchgerostet. Hab aber ein neues zurechtgeschnittenes Stahlblech schon vorort. manche Fasermatte ist angerissen. Boden platten müssen erneuert werden. sind auch noch welche vorhanden, die noch zurechtgeschnitten werden müssten. er ist ein wunderbares Schnäppchen für einen Profitüftler. Ich würde ihn mit dem neuen Stahlblech und den Bodenplatten, sowie einigen Ofenplatten für 600,- abgeben.
Nur Abholung, er wiegt 500kg. Man braucht einen LKW mit Hebebühne zum Abtransport. Meine Werkstatt ist in Berlin. Ich kann gerne Fotos von dem Ofen schicken.
lg Brigitte
.
Ich benötige einen neuen Brennofen, ca 150 l, sollte schon Innenhöhe von 60 cm haben und für den permanenten Steinzeugbrand( 1260 ° C geeignet sein. Dazu finanzierbar, langhaltend und energiesparend sein

Dachte da jetzt mal an einen Toplader von Kittec, hat da jemand Erfahrungen zu. Ich benötige auch eine Lösung bis spätestens Ende nächsten Monat.
Rhode ist um einiges teurer und hat so lange Lieferwartezeit von etlichen Monaten oder was wäre noch geeignet?
Ich bin mit meiner Werkstatt vor 3 Jahren weggentrifiziert worden. hatte bis vor kurzem keinen Starkstrom dort und habe mich mit so einem übernommenen Naber Hobbytherm durchgehangelt. Der ist jetzt völlig durch. Wollte jetzt endlich meinen alten 300 l - Ofen reparieren lassen. Hatte jetzt endlich dank eurer Hilfe eine Firma gefunden, die die Heizspiralen drehen kann (Firma - gibt es nicht mehr) Finde aber niemand der mir den Ofen reparieren kann. Zu aufwendig...etc... Möchte ihn nun abgeben. Es war ein super Ofen. jetzt muss aber einiges erneuert werden. Heizspiralen, Decke ist durchgerostet. Hab aber ein neues zurechtgeschnittenes Stahlblech schon vorort. manche Fasermatte ist angerissen. Boden platten müssen erneuert werden. sind auch noch welche vorhanden, die noch zurechtgeschnitten werden müssten. er ist ein wunderbares Schnäppchen für einen Profitüftler. Ich würde ihn mit dem neuen Stahlblech und den Bodenplatten, sowie einigen Ofenplatten für 600,- abgeben.
Nur Abholung, er wiegt 500kg. Man braucht einen LKW mit Hebebühne zum Abtransport. Meine Werkstatt ist in Berlin. Ich kann gerne Fotos von dem Ofen schicken.
lg Brigitte
.