Seite 1 von 1

roh glasieren...

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2003, 22:45
von vanessa
hallo ,hat schonmal jemand versucht, roten steinzeugton mit einer farbglasur ,z.b. mohnrot (1020-1060 grad c -glasur) zu glasieren ohne vorher zu schrühen? und ist das gut gegangen?

liebe grüße sendet vanessa.

Verfasst: Sonntag 7. März 2004, 23:03
von thomas ritterbach
Also bei z.B. 1200 ist das alles kein Problem.
Bei 1020-1060 hast Du aber noch zuviele Sachen die aus dem Scherben abgasen wenn die Glasur schon anfängt zu schmelzen.
Gibt viele Bläschen in der Glasur. Ist meines erachtens nicht empfehlenswert.

Thomas

Verfasst: Sonntag 7. März 2004, 23:25
von vanessa
dankeschön.

und was ist mit frühsinterndem steinzeug???
wenn das bei 1070 sintert und ich hab eine bis 1080 glasur drauf ,ich denke immer ,daß das doch gehen müßte......?

ich freu mich über deien meinung

grüße sendet vanessa.

Verfasst: Sonntag 7. März 2004, 23:51
von thomas ritterbach
Hallo,
das Problem liegt einfach darin, dass sich einige Verbindungen wie Carbonate und Ähnliche (alzheimer lässt grüßen) erst um/ab 900 zerlegen. Das hat dann weniger mit dem Ton zu tun als letztlich mit der Zusammensetzung des Tons.
Rote Tone besitzen meiner Erfahrung nach mehr "aktive" Bestandteile.

Thomas

Glasur

Verfasst: Dienstag 13. April 2004, 21:48
von ara
Vanessa hast Du schon mal probiert, die Glasur mit etwasTonwasseraufzurühren und dann zu brennen.Sag mal die Schrühzeit dauert sie nicht länger als der Galsurbrand?