Seite 1 von 1

Ton mit niedriger Sintertemperatur

Verfasst: Freitag 10. April 2020, 09:32
von JuliaLoewe
Halllhallo, für Gartenkeramik suche ich einen stark schamottierten Ton auf dem ich meine gesammelten Glasuren bis 1050 Grad benutzen kann. Ich möchte vornehmlich ein paar Lustige bunte Fliesen in mein Gewächshaus legen. Wer hat einen guten Tipp für mich? Die Tonfarbe ist erst einmal egal. Ideal wäre weiss, das gleiche ich aber auch über weisse Engoben auf rotem Ton aus wenn sich z. B. die Leuchtkraft bei halbtransparenten Glasuren verliert. Danke für Tipps und viele Grüße

Re: Ton mit niedriger Sintertemperatur

Verfasst: Samstag 11. April 2020, 18:56
von soulkitchen
Vitroblanc 2505 frühsinternd 25% Schamotte
Ohne Schamotte Witgert 19S und 11, für Gartenkeramik ist auch Etrusco toll. Hält Frost aus, sintert aber nicht.

Re: Ton mit niedriger Sintertemperatur

Verfasst: Samstag 11. April 2020, 20:41
von JuliaLoewe
Hi, vielen Dank die schaue ich mir einmal an.

Re: Ton mit niedriger Sintertemperatur

Verfasst: Samstag 11. April 2020, 21:34
von JuliaLoewe
Hallo,jetzt habe ich aber doch noch einmal eine Frage. Der S19 z. B. sintert bei 1100 Grad. Wenn ich mit 1050 Grad brenne ist da nicht immer noch das Risiko, dass meine Fliesen bei Frost reißen, oder ist der Ton dann schon sehr, sehr dicht? Den Etrusco finde ich nicht. Hättest du einen Weblink für mich? Viele Grüße Julia Löwe

Re: Ton mit niedriger Sintertemperatur

Verfasst: Samstag 11. April 2020, 22:05
von Laborfuerdesign
Hallo Soulkitchen,
den Wittert 11 habe ich seit kurzem auch. Ich wusste gar nicht, dass der als frühsinternd gilt. Ab wann ist der denn bei dir dicht?
Danke

Re: Ton mit niedriger Sintertemperatur

Verfasst: Sonntag 12. April 2020, 12:01
von Jens Adam
Hallo,
Witgert 11 (unschamottiert) brennt ab 1200° dicht, der 19er ab 1100°; minimal 1085° bei 150°/h, sollte aber eher langsamer gebrannt werden. Dicht und 1050 wird nicht funktionieren. Allerdings scheint dicht für frostfest nicht unbedingt nötig zu sein, unglasierte Dachziegel sind auch nicht dicht. (Stehen aber auch nicht im Nassen),

Re: Ton mit niedriger Sintertemperatur

Verfasst: Sonntag 12. April 2020, 13:05
von leckerpott
In dem Datenblatt zum W11 steht dass der ab 1240 Grad sintert.