Seite 1 von 1

Steinzeug brennen

Verfasst: Samstag 7. Dezember 2019, 10:03
von Jasmine
Hallo zusammen.

Ich habe mir einen neuen steinzeugton angeschafft und
In der beschreibung steht oxidierend brennbar oder reduzierend. was bedeutet das? ich muss auch dazu sagen dass ich gebrauchskeramik herstellen möchte nur für mich zuhause als hobby.
Freue mich auf eure antworten.
Lg jasmine

Re: Steinzeug brennen

Verfasst: Samstag 7. Dezember 2019, 11:07
von leckerpott
Das kommt auf deinen Ofen an. Die Ergebnisse sind unterschiedlich, je nach dem ob in einer bestimmten Phase des Brennvorganges Sauerstoff in der Brennkammer ist, oder nicht. Grob gesagt, kann man nur in Gasöfen reduzierend brennen. Wenn du einen Elektroofen hast, dann brennst du in Oxidation.

Re: Steinzeug brennen

Verfasst: Samstag 7. Dezember 2019, 11:17
von tuxpert
Hallo Jasmine,
Oxidierender Brand bedeutet, dass während des Brands ein Sauerstoffüberschuss besteht (zB. im Elektroofen).
Reduzierender Brand bedeutet, dass während des Brands ein Sauerstoffmangel besteht. Das kann man zB. im Gasofen erreichen indem man so viel Gas einleitet dass die Verbrennungsluft nicht ausreicht um das Gas vollständig zu verbrennen. Reduzierende Brände ermöglichen spezielle Glasureffekte die man oxidierend nicht erreichen kann.
Für dich als Anfängerin (davon gehe ich mal aus, wenn du so basale Fragen stellst), würde sich vielleicht ein Keramikkurs und die Lektüre einiger Grundlagenbücher empfehlen bevor du mit der Produktion von Gebrauchskeramik loslegst. Gerade für Gebrauchskeramik macht es Sinn sich erstmal Grundkenntnisse anzueignen, da hier ja Lebensmittelsicherheit, Temperaturwechselbeständigkeit, Säure/Basenfestigkeit etc. wichtige Aspekte sind.

Fazit: Dein neuer Steinzeugzon ist (wie die meisten Tone) für beide Brennverfahren geeignet. Viel Spaß damit!

Lg,
tuXpert

Re: Steinzeug brennen

Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2019, 02:13
von Holzkopf
Mir fällt jetzt kein Ton ein, der nicht für reduzierenden und oxidierenden Brand geeignet ist. Oxidierend brennen kann man wie bereits geschrieben in einem Gasofen, aber auch in einem Holz- oder Kohlebefeuerten Ofen.
Hast du einen Elektroofen, brennst du reduzierend. Fängst du gerade erst an, dann rate ich dir: halte es für den Anfang einfach. Ein Elektroofen gewährleistet erstmal gleichbleibende Bedingungen bei jedem Brand. Es kann noch genug schief gehen.
Brennt man reduzierend, kann man nicht nur spezielle Glasureffekte erzielen, man kann auch roten Ton schwarz brennen, was ziemlich cool aussieht, gerade bei poliertem Ton. Dabei wird Eisen III Oxid zu Eisen II Oxid umgewandelt, was eben wie bereits erwähnt unter Sauerstoffmangel passiert.

Re: Steinzeug brennen

Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2019, 08:05
von Pfefferkorn
Liebe(r) Holzkopf,
es ist grad anders herum, die Sache mit dem Brennen ... ob Oxydation oder Reduktion. War bestimmt schon spät!
Lg
Rike

Re: Steinzeug brennen

Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2019, 09:24
von Yaki
Die Tonmassen, die ich kenne, eignen sich alle für den oxidierenden Brand. Es gibt aber auch welche, die für den reduzierenden Brand ungeeignet sind.

Re: Steinzeug brennen

Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2019, 00:13
von Jasmine
Vielen dank für eure antworten.
Ja natürlich bin ich anfänger :D
Ich werde mich auf jeden fall bald einen kurs besuchen.
Lg jasmine

Re: Steinzeug brennen

Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2019, 18:26
von Migla
Jasmine hat geschrieben: Donnerstag 12. Dezember 2019, 00:13 Vielen dank für eure antworten.
Ja natürlich bin ich anfänger :D
Ich werde mich auf jeden fall bald einen kurs besuchen.
Lg jasmine
Einer wird nicht reichen.