Seite 1 von 1

Schaden durch Papier im Brennofen??

Verfasst: Samstag 15. Juli 2006, 05:57
von Wattsi
Hallo,
unsere Schule hat einen neuen Brennofen bekommen. Der Hersteller weist darauf hin, dass KEIN Papier als Füllmaterial zur Erzeugung von Hohlformen verwendet werden darf. Weis jamand den Grund dafür?
Kann der Ofen dadurch beschädigt werden?
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Samstag 15. Juli 2006, 10:40
von Abrasol
Wenn mich nicht alles teuscht, können die Heitzspiralen auf die Dauer korrodieren. Ein ähnliches Problem stelt sich auch bei Paperclay, allerdings habe ich auch gehört, dass dies nur bei regelmäßigem Brennen von Papier (als Zusatzstoff) und nur auf Dauer eine Auswirkung hat. Falls ich mich richtig erinnere spielt der Typ der Heitzspirale auch eine Rolle. Hierbei sollte man in Betracht ziehen, dass Herstelerangaben eher nicht aus den Fingern gesogen sind, - aber auch als Präventiovmassnahmen bei Garantieansprüchen zu verstehen sind.

Soweit mir bekannt sind die Meinungen zumindest geteilt, was die reele Belastung der Heitzspiralen angeht. Es fehlen wohl auch Erfahrungswerte.

Falls man also Papier (wohl eher in Form von Paperclay) regelmässig brennen will, sollte man sich am Besten über mehrere Quellen informieren.

Verfasst: Dienstag 5. September 2006, 01:54
von Gun
Hallo,

manche Legierungen haben ein Problem mit Papier, da hierbei u.a. Kohlenstoff entsteht, welcher die Oxidschicht auf den Heizdrähten reduzieren kann, wie dies in der Industrie bei der Metallherstellung gewollt praktiziert wird, was wiederum die Materialstärke der Drähte verringert, weil das entstandene Metall in der Atmosphäre des Ofens sofort wieder oxidiert aber nicht anhaftet, sondern abplatzt und irgendwann der Draht an diesen Stellen schmilzt.

MfG
Gunar