Funktion Brennofen Welte/Cromartie Kilns-Sitter Cer 40 wie überprüfen?
Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2017, 20:23
Hallo,
mit dem folgenden Problem komme ich einfach nicht weiter und die Zeit drängt einfach übelst.
meine Mutter hat einen Brennofen Cromartie Kilns-Sitter CER 40, den muss sie jetzt wegen ihres Umzugs in eine kleinere Wohnung verkaufen. Der lässt sich aber nur verkaufen, wenn ich sicher weiß, dass er auch funktioniert Angeblich hat er funktioniert, bevor er transportiert und lange nicht mehr genutzt wurde. Aber wie der aktuelle Stand ist, ist nicht bekannt.
Meine Mutter hat nie damit gebrannt, hat zum Brennen von Porzellan weggegeben. Kennt sich nicht damit aus, ich auch nicht. Ich habe immerhin schon das Prinzip des Brennvorgang mit den Kegeln verstanden. Das wars dann auch.
Optisch sieht er sehr gut aus. Nach der Homepage von Keramikbedarf.net fehlt eigentlich nur noch die Funktionsüberprüfung. Und da beginnt schon das Problem. Wie kann ich den Brennofen, wie dort vorgeschlagen, den Ofen kurz ( 1-2 Minuten) starten, um zu überprüfen, ob alle Heizelemente warm sind. Darf oder muss man den Deckel schließen. Muss ich dann den weißen Knopf drücken und den schwarzen Schalter nur auf "ON" stellen? Müsste er dann heizen, oder was fehlt? Bekomme ich den Deckel wieder auf? Das sind blöde Fragen, zeigt bestimmt, das ich keine Ahnung habe... Ist ja auch so. Der Brennvorgang mit einem Kegel würde vermutlich viel zu lange dauern. Ich habe mich bei meinen Versuchen nicht mal getraut den Deckel zu schließen....
Wer kann mir Tipps geben?
Danke im Voraus!!
Jazzy
mit dem folgenden Problem komme ich einfach nicht weiter und die Zeit drängt einfach übelst.
meine Mutter hat einen Brennofen Cromartie Kilns-Sitter CER 40, den muss sie jetzt wegen ihres Umzugs in eine kleinere Wohnung verkaufen. Der lässt sich aber nur verkaufen, wenn ich sicher weiß, dass er auch funktioniert Angeblich hat er funktioniert, bevor er transportiert und lange nicht mehr genutzt wurde. Aber wie der aktuelle Stand ist, ist nicht bekannt.
Meine Mutter hat nie damit gebrannt, hat zum Brennen von Porzellan weggegeben. Kennt sich nicht damit aus, ich auch nicht. Ich habe immerhin schon das Prinzip des Brennvorgang mit den Kegeln verstanden. Das wars dann auch.
Optisch sieht er sehr gut aus. Nach der Homepage von Keramikbedarf.net fehlt eigentlich nur noch die Funktionsüberprüfung. Und da beginnt schon das Problem. Wie kann ich den Brennofen, wie dort vorgeschlagen, den Ofen kurz ( 1-2 Minuten) starten, um zu überprüfen, ob alle Heizelemente warm sind. Darf oder muss man den Deckel schließen. Muss ich dann den weißen Knopf drücken und den schwarzen Schalter nur auf "ON" stellen? Müsste er dann heizen, oder was fehlt? Bekomme ich den Deckel wieder auf? Das sind blöde Fragen, zeigt bestimmt, das ich keine Ahnung habe... Ist ja auch so. Der Brennvorgang mit einem Kegel würde vermutlich viel zu lange dauern. Ich habe mich bei meinen Versuchen nicht mal getraut den Deckel zu schließen....
Wer kann mir Tipps geben?
Danke im Voraus!!
Jazzy