gebrochene Brennstelle feilen?
Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 18:16
Hallo zusammen,
ich habe am Donnerstag eine Steinzeugmasse mit Glasur gebrannt (ca. 1250°).
Heute beim rausholen habe ich dann gesehen, dass die Glasur so verlaufen ist, dass es trotz Sand an der Platte festgeklebt ist
.
Naja das Ende vom Lied.... eine Ecke ist mir abgebrochen.
Die Stellen sind auch sehr dünn und da ich noch keinen guten Kleber gefunden habe, denke ich, dass dies keine Option ist.
Daher meine Frage, gibt es eine Möglichkeit die scharfen Bruchkanten irgendwie zu feilen oder zu schmirgeln?
Zusätzlich habe ich gemerkt, dass es ab und zu noch ein ganz leises feines "knack" geräusch macht.
Ist das schlimm? Kann die Skulptur nachträglich noch reißen oder die Glasur abplatzen nach dem hohen Brand und der langen Zeit danach?
Liebe Grüße und schonmal danke für eure Hilfe
ich habe am Donnerstag eine Steinzeugmasse mit Glasur gebrannt (ca. 1250°).
Heute beim rausholen habe ich dann gesehen, dass die Glasur so verlaufen ist, dass es trotz Sand an der Platte festgeklebt ist

Naja das Ende vom Lied.... eine Ecke ist mir abgebrochen.
Die Stellen sind auch sehr dünn und da ich noch keinen guten Kleber gefunden habe, denke ich, dass dies keine Option ist.
Daher meine Frage, gibt es eine Möglichkeit die scharfen Bruchkanten irgendwie zu feilen oder zu schmirgeln?
Zusätzlich habe ich gemerkt, dass es ab und zu noch ein ganz leises feines "knack" geräusch macht.
Ist das schlimm? Kann die Skulptur nachträglich noch reißen oder die Glasur abplatzen nach dem hohen Brand und der langen Zeit danach?
Liebe Grüße und schonmal danke für eure Hilfe