Seite 1 von 1

Rohstoffe: WF,WHF, HMF, HF ????

Verfasst: Montag 15. Mai 2017, 10:56
von Fraxinus
Liebe Kalkspatzen,

beim Ausräumen einer längst verlassenen Keramikwerkstatt sind etliche Säcke unklaren Inhalts aufgetaucht.
Genau genommen sind sie mit Kürzeln versehen, die ich nicht deuten kann.
Allein aus der Menge der 50 Kg- Säcke lässt sich erahnen, dass es Tonpulver sein könnte, evtl. zum Teil auch Trennmittel für Gießton.
Vielleicht könnt ihr die Kürzel zuordnen:
WF?
WHF?
HMF?
HF?
Das wäre eine großartige Hilfe. Ich wäre besonders dankbar, wenn ihr zudem Angaben zur Verwendung (Drehton, Gießton..), Brenntemperatur und Brennfarbe machen könntet, so es sich überhaupt um Ton(e) handelt.

Herzlichen Dank für die Mühe.

Beste Grüße,
Fraxinus

Re: Rohstoffe: WF,WHF, HMF, HF ????

Verfasst: Montag 15. Mai 2017, 11:52
von landleben
Könnte sich um WF ......Westerwälder weiß fetter hellbrennender Drehton ca.1195-1240 C
HF..........Westerwälder weiß halbfetter Ton hellbrennend Zusatz für Gipsmassen,Engoben Drehmassen ca. 1240 C

Die anderen möglicherweise im Kürzel ähnlich.

Viel Erfolg

Re: Rohstoffe: WF,WHF, HMF, HF ????

Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2017, 09:42
von Fraxinus
Hallo Landleben,

besten Dank für die Antwort.
Westerwälder Drehton, fett wäre prima. Doch es ist auch eher eine Vermutung, denn Gewissheit- du schreibst ja im Konjunktiv.

Hat sonst noch jemand einen Tipp oder vllt. sogar Säcke mit solchen Bezeichnungen im Keller liegen?

Vielen Dank und beste Grüße.

Re: Rohstoffe: WF,WHF, HMF, HF ????

Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2017, 12:39
von reinerlie
Rufe doch mal bei Carl Jäger an. Die haben Tonmehl mit den Bezeichnungen "WF"; "HF" und "WM" im Lieferprogramm.
Gruß, Reinhard

Re: Rohstoffe: WF,WHF, HMF, HF ????

Verfasst: Donnerstag 18. Mai 2017, 15:41
von Migla
Hallo, wie Landleben schreibt: sortenreine Tonmehle in verschiedenen Plastizitätsstufen zum Mischen verarbeitungsfähiger Arbeitsmassen. Pur eher nicht so geeignet weil zu fett,zu mager usw. Geeignete Versatzrezepte bei Jäger,Literatur oder Versuch. VG migla

Re: Rohstoffe: WF,WHF, HMF, HF ????

Verfasst: Freitag 19. Mai 2017, 10:37
von Fraxinus
Hallo Reinhard, Hallo Landleben,

ihr hattet beide recht.
Der Anruf bei C.Jäger hat bestätigt, was Landleben vermutet hatte:
WF=Westerwälder weiß-fett, 1240°C
HF=Westerwälder weiß-halbfett

Die Säcke mit der Bezeichnung HMF und WHF stammen offenbar nicht von Jäger. Vielleicht hat dazu jemand noch einen Tipp.

Besten Dank Euch.