Verfahren zur Fliesenherstellung
Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2016, 16:27
Liebe Keramiker,
für ein Projekt benötige ich immer wieder Steingut-Fliesen in Spezialgrößen (zB 13x13cm oder 6,5x6,5cm mit zB 5mm Stärke). Optimal wäre es, wenn sie so glatt und gerade wie industriell gefertigte Fliesen werden und sie auf den Millimeter genau passen würden. Nun wollte ich euch fragen, was eurer Meinung nach die beste Methode dafür wäre.
Bisher habe ich Kachelmasse in der nötigen Stärke ausgerollt, mir eine Vorlage aus Holz gefertigt (Maß+Schwindung), getrocknet und gebrannt. Das Ergebnis war ganz okay, aber es war fast unmöglich, das richtige Maß zu treffen. Man könnte die Fliesen auch ein bisschen zu groß machen und die Kanten dann mit einem elektrischen Fliesenschneider begradigen bzw. auf die richtige Größe bringen. Hier ist leider der Aufwand recht hoch und man benötigt Lagerfläche für die Trocknung.
Für kleinere Tests habe ich mir mit dem elektrischen Fliesenschneider 6,5x6,5 große Stücke von einer geschrühten 15x15 Steingut-Fliese runtergeschnitten. Dabei fransen aber die Kanten des weichen Materials trotz gutem Sägeblatt aus.
Wäre das Gießen von Fliesen eine Option? Dafür würde ich wohl einige Formen (aus Holz / Metall?) benötigen und muss wohl auch die Schwindung berücksichtigen. Würde das zu einem sauberen Ergebnis führen?
Industriell gefertigte Fliesen werden ja durch Trockenpressen hergestellt. Dabei muss man ja auch keine Schwindung berücksichtigen, oder? Was für eine Presse würde ich da benötigen und woher könnte ich die nötigen Formen bekommen?
Für weitere Vorschläge und Korrekturen bin ich gerne offen. Danke und liebe Grüße,
Frank
für ein Projekt benötige ich immer wieder Steingut-Fliesen in Spezialgrößen (zB 13x13cm oder 6,5x6,5cm mit zB 5mm Stärke). Optimal wäre es, wenn sie so glatt und gerade wie industriell gefertigte Fliesen werden und sie auf den Millimeter genau passen würden. Nun wollte ich euch fragen, was eurer Meinung nach die beste Methode dafür wäre.
Bisher habe ich Kachelmasse in der nötigen Stärke ausgerollt, mir eine Vorlage aus Holz gefertigt (Maß+Schwindung), getrocknet und gebrannt. Das Ergebnis war ganz okay, aber es war fast unmöglich, das richtige Maß zu treffen. Man könnte die Fliesen auch ein bisschen zu groß machen und die Kanten dann mit einem elektrischen Fliesenschneider begradigen bzw. auf die richtige Größe bringen. Hier ist leider der Aufwand recht hoch und man benötigt Lagerfläche für die Trocknung.
Für kleinere Tests habe ich mir mit dem elektrischen Fliesenschneider 6,5x6,5 große Stücke von einer geschrühten 15x15 Steingut-Fliese runtergeschnitten. Dabei fransen aber die Kanten des weichen Materials trotz gutem Sägeblatt aus.
Wäre das Gießen von Fliesen eine Option? Dafür würde ich wohl einige Formen (aus Holz / Metall?) benötigen und muss wohl auch die Schwindung berücksichtigen. Würde das zu einem sauberen Ergebnis führen?
Industriell gefertigte Fliesen werden ja durch Trockenpressen hergestellt. Dabei muss man ja auch keine Schwindung berücksichtigen, oder? Was für eine Presse würde ich da benötigen und woher könnte ich die nötigen Formen bekommen?
Für weitere Vorschläge und Korrekturen bin ich gerne offen. Danke und liebe Grüße,
Frank