Probleme mit Gießton...
Verfasst: Mittwoch 17. August 2016, 13:57
Hallo, ich versuche mich seit einigen Wochen mit Gießton. Mit den Delfin-Formen habe ich große und mir unverständliche Probleme .
1. Die geschrühten Teile reißen auf, aber erst ca. 1-2 Wochen nach dem Schrühen...
2. Die Figuren reißen auf nach dem Glasurbrand
3. Bei einigen Formen blättert die Glasur ab...habe ich noch nie erlebt bei anderen Sachen!
Einige Infos dazu:
Ich benutze die "WhiteBody Gießmasse" von SIBELCO. Das Pulver habe ich 3-3,5:1 mit Wasser angemischt. Schrühbrand mit 950 Grad (wie vorgeschrieben). Die (Pulver-)Glasuren habe ich von Keramik Kraft, die abgeblätterten sind: WelteBlau und Ganit Blau, beide 1020-1080 Grad, bei 1040 Grad gebrannt. Die Sinterengobe (von Kraft) ist mir auch schon abgeplatzt. Ich habe die Schrühteile vorher mit Schleifpapier geglättet...kann es daran liegen? Zu staubig? Zu glatt? Möglicherwiese sind die Teile zu dünn? Aber warum reißen sie erst so lange nach dem Schrühen?
Ich freue mich sehr über Tipps von Leuten, die damit Erfahrung haben,
Schöne Grüße,
Lorenz.
1. Die geschrühten Teile reißen auf, aber erst ca. 1-2 Wochen nach dem Schrühen...
2. Die Figuren reißen auf nach dem Glasurbrand
3. Bei einigen Formen blättert die Glasur ab...habe ich noch nie erlebt bei anderen Sachen!
Einige Infos dazu:
Ich benutze die "WhiteBody Gießmasse" von SIBELCO. Das Pulver habe ich 3-3,5:1 mit Wasser angemischt. Schrühbrand mit 950 Grad (wie vorgeschrieben). Die (Pulver-)Glasuren habe ich von Keramik Kraft, die abgeblätterten sind: WelteBlau und Ganit Blau, beide 1020-1080 Grad, bei 1040 Grad gebrannt. Die Sinterengobe (von Kraft) ist mir auch schon abgeplatzt. Ich habe die Schrühteile vorher mit Schleifpapier geglättet...kann es daran liegen? Zu staubig? Zu glatt? Möglicherwiese sind die Teile zu dünn? Aber warum reißen sie erst so lange nach dem Schrühen?
Ich freue mich sehr über Tipps von Leuten, die damit Erfahrung haben,
Schöne Grüße,
Lorenz.