Seite 1 von 1

Hilfe für Kauf Brennofen

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2016, 13:08
von Motte
Hallo Zusammen,

beim recherchieren zum Thema Brennofen bin ich auf dieses Forum gestoßen und glaube, hier sind viele mit Ahnung und Erfahrung, die mir helfen können. Ich möchte gerne meiner Töpfereibegeisterten Mutter einen Ofen schenken. Allerdings habe ich keine Ahnung. Nun wurde mir ein gebrauchter Ofen der Firma Wepatherm angeboten. Die Dame hat damit Puppenköpfe aus Keramik gebrannt. Sie sagte mir, der Ofen funktioniere mit Brennkegeln und hat keine Temperaturanzeige. So dass man, wenn ich das richtig verstanden habe keine Brennkurven einstellen kann. Ist so ein Ofen zu empfehlen oder tue ich meiner Mutter damit keinen Gefallen? Sie arbeitet mit Ton, macht Vasen, Windlichter, Figuren usw. Gibt's Alternativen? Budget läge bei etwa 500 bis 600 Euro. Ich freue mich sehr über eure Rückmeldung. Danke und viele Grüße Motte

Re: Hilfe für Kauf Brennofen

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2016, 17:02
von flechtliesl
Ich glaube, dass Du Deiner Mutter keinen Gefallen tust, solch einen Ofen zu kaufen.
Eine Steuerung bzw. Temperatureinstellung sollte schon sein.
Wenn Puppenköpfe drin gebrannt wurden, vermute ich auch, dass der Ofen zu klein für Figuren und Vasen ist.
Schau mal bei Ebay oder unter Ebay Kleinanzeigen, da wirst Du bestimmt fündig.

Re: Hilfe für Kauf Brennofen

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2016, 22:20
von Gasbrenner
500-600€ für einen Ofen sind recht sportlich. Dennoch würde auch ich die Finger von dem benannten Ofen lassen. Diese Art von Steuerung ist einfach nicht mehr zeitgemäß und war es eigentlich auch nie. Bei solchen Öfen wurde die Sparsamkeit auf die Spitze getrieben, indem Thermoelement nebst Temperaturanzeige und Regelung eingespart wurden. Für kleinteilige, dünnwandige Gießkeramik wie Puppenköpfe mag das noch gehen, bei etwas dickwandigeren Stücken aus plastischem Ton ist Ärger vorprogrammiert.
Diese ungeregelten Öfen heizen bisweilen von Anfang an mit Volllast hoch. Das heißt, dass man entweder im unteren Temperaturbereich ständig Dampfsprenger hat, oder dass dem Ofen im oberen Temperaturbereich die Puste ausgeht und er bei etwas schwererem Besatz schnell überfordert ist. Bisweilen verbrauchen ungeregelte Öfen auch unnötig viel Strom.
Ich würde lieber warten, bis ein Ofen Mit Regelung angeboten wird.

Re: Hilfe für Kauf Brennofen

Verfasst: Donnerstag 28. Juli 2016, 03:18
von Anngret Wolf
Geeignet fuer den Hobbygebrauch waere ein kleiner Toplader, also ein Ofen der von oben zu befuellen ist und rund ist. Diese Oefen sind auch nicht so schwer wie ein kastenfoermiger Ofen. Eine Regelanlage sollte schon eingebaut sein (sonst wird's nochmal teuer) und er sollte elektrisch funktionieren.

Re: Hilfe für Kauf Brennofen

Verfasst: Freitag 29. Juli 2016, 18:25
von hille
Ich kann auch nur sagen - lass die Finger davon. Für 500-600€ was zu finden, ist allerdings schwer. Denn von einem gebrauchten Ofen in dieser Preisklasse träumen einfach zu viele Hobbykeramiker. Darum sind die Preise für kleine gebrauchte Öfen ziemlich hoch, ich kann nur mit den Ohren schlackern, wenn ich mir anschaue, zu welchen Preisen manchmal Öfen auf ebay weggehen. Neu ist für diese Summe allerdings auch nichts zu bekommen.

Re: Hilfe für Kauf Brennofen

Verfasst: Dienstag 2. August 2016, 17:57
von hplitt
Hallo Motte,
meine verstorbene Frau hatte einen Brennofen, den ich gern verkaufen möchte.
Es ist ein Modell der Firma Rhode, TE 60 MCC, gekauft 2003. Ich füge ein Blatt mit den Produktdetails dieser Baureihe bei, mein Ofen ist auf Zeile 2 der Tabelle aufgelistet mit allen technischen Angaben, so dass ich hier keine weiteren Details zu nennen brauche. Die Betriebsanleitung ist vorhanden. Der Ofen wurde nicht oft benutzt und ist einem einwandfreien Zustand, wie neu.
Weiter beigefügt ist eine Seite mit den Steuerungen, ich habe TC 40. Alle Angaben zum Brennen, Brennkurven usw. findest Du dort.
Zum Brennofen gehören mehrere Ofenplatten und "Abstandhalter/Brennkegel".

Eben habe ich versucht, die eingescannten Seiten als Datei hinzuzufügen. Geht nicht, die Datei sei zu groß. Also bitte, wenn du interessiert bist, gib mir Deine email-anschrift an <haje@plitt.name>. Dann schicke ich die Scans sofort.

Ich stelle mir einen Preis von € 600,00 vor. Wenn Du Dich dazu äußern möchtest?

Zu näheren Informationen schau bitte die unten stehenden links an. Dort gibt es auch eine PDF-Datei mit weiteren Informationen zum Download.
http://www.rohde-online.net/produkte/ke ... eltechnik/
http://www.rohde-online.net/produkte/ke ... e-mcc?c=52

Der Standort des Ofens ist in Erbach, Alb-Donau-Kreis bei Ulm.

Bitte melde Dich per Email bei <haje@plitt.name>. Bitte auch Nachricht bei keinem Interesse. Gern beantworte ich auch Deine Fragen.
Viele Grüße
hplitt