Seite 1 von 1

Neue Heizspiralen einbrennen?

Verfasst: Samstag 11. Juni 2016, 11:49
von martin.burberg
Sollte man neue Heizspiralen vor dem 1. Schrüh- bzw. Glattbrand einbrennen? Wenn ja, warum? Und bei welcher Temperatur?
Ich meine mich zu erinnern, dass man das so handhaben sollte, da sie dann angeblich länger halten, aber stimmt das wirklich?
Ich sträube mich irgendwie, einen leeren Ofen zu brennen...

Gruß, Martin

Re: Neue Heizspiralen einbrennen?

Verfasst: Samstag 11. Juni 2016, 13:43
von hille
Da ich auch gerade neue Spiralen bekommen habe und es mir so ähnlich wie dir ging, *da war doch was mit Einbrennen* im Hinterkopf :) :

Der Grund ist, dass sich beim Einbrennen eine schützende Oxidschicht bilden kann, die deinen Spiralen die Lebensdauer verlängert. Brennt man direkt mit Ware im Ofen ist zu viel Feuchtigkeit im Spiel. Ein Schrühbrand mit etwas Haltezeit müsste aber reichen, es gibt allerdings auch Kollegen, die auf Glasurbrandtemperatur gehen. Ich habe aber noch nie mehr als Schrühbrandtemperatur genommen und fand die Lebensdauer meiner Spiralen normal. Über die Forumssuche findest du übrigens noch ein paar Einträge zum Thema.

Der Stromverbrauch ist übrigens nicht so tragisch, ist bei mir nur ein Drittel eines gefüllten Ofens gewesen.

Re: Neue Heizspiralen einbrennen?

Verfasst: Samstag 11. Juni 2016, 18:49
von atelierdgt
Hi
Schrüh reicht,auch mit Ware drin ist es O.K.
Gilt auch genauso für neue Brennplatten.
Lieben Gruß Connor

PS:wer hat schon in der Saison Zeit einen Ofen leer zu brennen :D :)

Re: Neue Heizspiralen einbrennen?

Verfasst: Samstag 11. Juni 2016, 22:31
von Fotomanni
atelierdgt hat geschrieben:Schrüh reicht,auch mit Ware drin ist es O.K.
Gilt das auch für einen neuen Ring? Ich habe hier für meinen Kittec einen Erweiterungsring liegen. Also ein Ring mit neuen Steinen und einer neuen Spirale drin.

Re: Neue Heizspiralen einbrennen?

Verfasst: Sonntag 12. Juni 2016, 10:07
von atelierdgt
Also, wir haben Anfang des Jahres einen kompletten neuen Ofen bekommen, den haben wir auch mit einem Schrüh eingebrannt. .....daher würde ich den Ring einsetzen und einfach schrühen.Es kann ein wenig stinken. Unser neuer stinkt auch noch nach 6-7 Glattbränden ich denke es sind Rückstände von der Produktion des Ofens bei Naber. Was da genau stinkt, weiß ich auch nicht, aber es wird weniger.
Viel Erfolg
Lieben Gruß von Connie

Re: Neue Heizspiralen einbrennen?

Verfasst: Montag 13. Juni 2016, 10:34
von hille
Mir fällt es auch schwer, einen leeren Ofen zu brennen, aber es ist wirklich besser, die paar Kwh zu investieren und ohne Besatz einzubrennen. Bei Brennhilfsmitteln z.B., o.k., Raku ergibt andere Belastungen. Aber die ersten Jahre benutzte ich für Raku Ofenplatten, die vorher im normalen Schrühbrand mit drin waren. Ich brauchte ständig, also nach 3/4 Rakutagen, neue, weil die gerissen sind wie nix. Nachdem ich sie mit geeigneter Brennkurve und im leeren Ofen eingebrannt hatte, benutze ich nun ein und dieselbe Platte seit 10 Jahren.
Mit den Brennspiralen ging es jetzt aktuell einer Freundin so, sie hatte das Einbrennen weggelassen und die Spiralen waren in viel zu kurzer Zeit verschlissen. Es ist also nicht nur Beschäftigungstherapie, das zu machen.
Bei einem neuen Brennofen muss man übrigens nach dem Einbrennen die Bänder nachziehen, wenn es ein Toplader ist, der schrumpft nämlich beim 1. Brand.