Seite 1 von 1

Fehleranzeige F6

Verfasst: Dienstag 29. März 2016, 15:48
von Hanni
Hallo
Ich habe einen Nabertherm N200 mit einem Program Controler C19. Gut intakt, aber lange nicht mehr gebraucht. Nun wollte ich den Brennofen wieder aktivieren. Der Elektriker hat die Leitungen kontrolliert und neu abgesichert. Jetzt habe ich den Ofen gestartet und bis 1200° eingestellt. (Brennkurve bis 650° langsam 100°/h) Der Contoler zeigt nun die Fehleranzeige F6. Weiss jemand, was das bedeutet und ob und wo ich ihn flicken lassen kann. Danke für den Hinweis.
Hanni

Re: Fehleranzeige F6

Verfasst: Dienstag 29. März 2016, 17:06
von landleben
Hallo Hanni
Fehlermeldungen beim Controller C19

F1: Ofen oder Schaltanlage defekt(kein Temperaturanstieg)
F2: Ofenleistung nicht ausreichend(Brennzeit größer als die Summe von time1 bis time 6 plus 18 Stunden).
F3 :Thermoelement defekt(Meßkreis unterbrochen).
F4 :Thermoelement verpolt
F5 :Temperatureingabe größer als zulässig
F6 :Controller defekt (Service anrufen)
Am C19 gibt es noch eine Feinsicherung,die fliegt auch schon mal raus.Findest Du auf der Rückseite neben dem Kabelstrang.(Kleine Plastikkappe kann man aufdrehen).

Beste Grüße
Landleben

Re: Fehleranzeige F6

Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 09:40
von Hanni
Hallo Landleben
Das ist eine sehr hilfreiche Antwort. Vielen herzlichen Dank.
Besteht die Möglichkeit, den Controller zu reparieren oder empfiehlt es sich, ihn zu ersetzen?
Danke jetzt schon für die Antwort.
Frühlingsgrüsse
Hanni

Re: Fehleranzeige F6

Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 10:06
von landleben
Hallo Hanni
Naber selbst repariert die Controller meines Wissens nicht,sondern bieten ein Ersatzgerät an.Aus der Erinnerung heraus waren es so um die 500 Euro.Bezeichnung war irgend etwas mit B280 oder so ähnlich.Aber das kann man durch ein Telefonat leicht klären.
Es sei denn Du hast einen versierten Elektriker zur Hand,der Erfahrung,Zeit und Lust hat sich dem Problem zu widmen.Oder aber jemand aus dem Forum hat noch eine gute Adresse, eines Spezialisten, für solche Belange.

Viel Erfolg
Landleben

Re: Fehleranzeige F6

Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 10:36
von Hanni
Hallo Landleben

Nochmals vielen herzlichen Dank für die rasche Antwort.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand aus dem Forum, ansonsten muss ich wohl ein Ersatzgerät kaufen.

Alles Gute
Hanni

Re: Fehleranzeige F6

Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 11:47
von Gasbrenner
Ich würde, wenn ein Sicherungswechsel nichts bringt, doch noch mal bei Naber oder bei Salzmann in Hardegsen anrufen. Früher haben die solche Schäden im Austauschverfahren bearbeitet. Das heißt, man schickt den Controller ein und bekommt dafür ein anderes, baugleiches, aufgearbeitetes Gebrauchtgerät. Das war dann immer noch deutlich billiger als ein Neugerät.

Re: Fehleranzeige F6

Verfasst: Donnerstag 31. März 2016, 12:44
von Hanni
an Gasbrenner

Danke für den Hinweis. Die Sicherung habe ich schon vorher gewechselt, daran liegt es nicht und das eigenartige ist, dass der Brand gut funktioniert hat. An der Farbe des Brenngutes (ohne Glasur) stelle ich fest, dass die 1200° erreicht wurden. Trotzdem finde ich es zu riskant, weiter mit dieser Fehleranzeige zu brennen. Ich werde deinen Tipp wahrnehmen. Besten Dank nochmals.
Grüsse
Hanni

Re: Fehleranzeige F6

Verfasst: Donnerstag 12. September 2024, 19:26
von Klocke
Hallo Hanni,
ich würde mal die Heizwedel prüfen.
Ofen starten ca. 1 min.
Tür öffnen u. Heizwedel rechts, links u. die Tür (Rückwand) fühlen ob alle warm sind.
Gruß Heinz

Re: Fehleranzeige F6

Verfasst: Freitag 13. September 2024, 00:00
von Maria Ortiz Gil
Lieber nicht mit der Hand fühlen, für alle Fälle. Nimm eine Kerze.