Temperaturdifferenzen im Gasofen
Verfasst: Samstag 27. Februar 2016, 17:13
Eine Frage an die Gasbrenner:
Meinen Eigenbau-Gasofen hatte ich vorgestellt.viewtopic.php?f=11&t=5203
Ich messe mit 2 Thermolementen in unterschiedlichen Höhen und nahe an den zu brennenden Objekten.
Beim ersten Brand waren Temperaturdifferenzen von nur 10°C feststellbar, was mich recht glücklich machte.
In Folgebränden klappte das nicht mehr. Letztens waren es über 60° an Unterschied: unten Mitte, 2. Lage heiß ,dann höher oben Mitte, 4. Lage, kühler. Ich hatte 5 Platten gestapelt mit teilweise geringem Abstand für Teller und höherem für Schüsseln. Steinzeug bei 1290°C, Haltezeit 20 Min.
Die Glasuren waren ausgeschmolzen, aber langweilig, weil nur geringer Reduktionseinfluß. Reduziert von 900 - 1150°C
Könnt Ihr mir raten, wie ich die Temperatudifferenzen , wahrsch. durch die Besatzanordnung?? egalisieren kann?
Gruß Fritz
Meinen Eigenbau-Gasofen hatte ich vorgestellt.viewtopic.php?f=11&t=5203
Ich messe mit 2 Thermolementen in unterschiedlichen Höhen und nahe an den zu brennenden Objekten.
Beim ersten Brand waren Temperaturdifferenzen von nur 10°C feststellbar, was mich recht glücklich machte.
In Folgebränden klappte das nicht mehr. Letztens waren es über 60° an Unterschied: unten Mitte, 2. Lage heiß ,dann höher oben Mitte, 4. Lage, kühler. Ich hatte 5 Platten gestapelt mit teilweise geringem Abstand für Teller und höherem für Schüsseln. Steinzeug bei 1290°C, Haltezeit 20 Min.
Die Glasuren waren ausgeschmolzen, aber langweilig, weil nur geringer Reduktionseinfluß. Reduziert von 900 - 1150°C
Könnt Ihr mir raten, wie ich die Temperatudifferenzen , wahrsch. durch die Besatzanordnung?? egalisieren kann?
Gruß Fritz