Seite 1 von 1

Kanthaldraht im Ton

Verfasst: Donnerstag 9. April 2015, 15:10
von Laura2
Hallo Töpfergemeinde !
Wenn jemand sagt " Ich hab mal gehört....." , sag ich immer man muß es wissen. Nun hab ich das gleiche Problem. Habe einen großen Drachen gebaut der auf 1250° gebrannt werden soll. Zur Stabilisierung der Flügel und des Kopfes hab ich den Draht mit eingearbeitet. Es ist Jägerton bis 0,5mm Schamotte und 40 %.
Knallt der mir den Drachen kaputt ? Noch könnte ich den Draht noch rausbekommen, lieber jetzt noch mal halbanfangen, als dann dicke Drachentränen. :oooch:
Danke Laura2

Re: Kanthaldraht im Ton

Verfasst: Donnerstag 9. April 2015, 15:11
von Laura2
Der Draht der rausschaut ist nur Deko, der andere liegt innen.
Lg Laura2

Re: Kanthaldraht im Ton

Verfasst: Donnerstag 9. April 2015, 23:34
von Gasbrenner
Hallo Laura2
Eigentlich funktioniert das ganz gut.
Es lässt sich aber leider nicht ganz ausschließen, dass der Ton im Brand auf den Draht aufschwindet und reißt. Die Gefahr ist größer, wenn der Ton nur dünn über dem Draht liegt.
Du kannst das Problem in Zukunft vermeiden, wenn Du den Draht mit etwas Zeitungspapier umwickelst.(kleine "Entlüftungslöcher" im Ton einplanen) Das mieft dann zwar etwas beim Aufheizen, aber der Ton ist beim Modellieren stabilisiert und im Brand bildet sich um den Draht ein kleiner Hohlraum, so dass er kein Unheil anrichten kann.

Re: Kanthaldraht im Ton

Verfasst: Freitag 10. April 2015, 14:34
von Laura2
Hallo Gasbrenner,
danke für deine Info. Habe mich bei Jäger selbst noch mal schlau gemacht und habe heute in einer 1Std. Not-Op die Drähte entfernt. Den Tipp mit dem Papier werde ich mal bei einer kleineren Sache ausprobieren.
Danke und Lg Laura2