Hier der Thread zur Info:
T-Material thread KLICK
Hat jemand Interesse sich zu beteiligen?
----------------------------------------------------------------------Ima hat geschrieben: ... mit Molochit ins Porzellen gemischt, habe ich grundsätzlich immer gearbeitet, da ich meist große Schalen gedreht habe, die ihre Form behalten mussten. Das T-Material ist aber unvergleichlich belastbar.
Ich habe mal eine 1 m hohe Vase im Schrühbrand zu schnell aufgeheizt (im Gasofen). Bei ca. 500 Grad ist der Vasenhals abgekracht. Ich habe alles rausgeholt, ein euchtes Handtuch auf die Bruchstelle gesetzt und dann das Ganze wieder zusammengefügt. Alles war gut, dann nochmal, aber mit mehr Vorsicht geschrüht und bei 1300 fertig gebrannt. Nichts war von dem Unfall zu sehen. So etwas funktioniert nur mit T-Material !!
Die verschiedenen Substitute habe ich auch ausprobiert, aber das war doch anders. Meine Porzellanglasuren hatten auch nicht mehr die Brillianz, wie auf Porzellan und T-Material. Wir Studenten haben in England alle herum experimentiert um was ähnliches zu bekommen, aber da ist irgend eine Geheimzutat drinn, die wir nicht nachahmen konnten.
Ima hat geschrieben:Nachrichten über T-Material.
Falls jemand 2 Tonnen haben will![]()
Hier kann man es bekommen:
Dear Sir / Madam,
we have found the supplier of the requested material within Morgan and have asked for price and lead time.
The minimum order quantity will be 2 t.
Please advise full address for quotation.
Thanks and Kind Regards
Petra Fischer
Verkauf / Sales
Morgan Advanced Materials
Thermal Ceramics
Borsigstr. 4-6, D-21465 Reinbek
T +49 (0) 2644 60 30 212
F +49 (0) 2644 60 30 213
M +49 (0) 171 273 2011
E Petra.Fischer@morganplc.com
http://www.morganadvancedmaterials.com
Morgan Thermal Ceramics Deutschland GmbH, Borsigstr. 4-6, D-21465 Reinbek
Amtsgericht Lübeck HRB 13145 HL, USt.Id.Nr. DE 815446526
Geschäftsführer: Alwin Vogel, Andrew Hosty