Nabertherm Hobby 70 Stecker verschmort
Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2015, 10:49
Hallo,
ich habe verschiedene Aussagen zu meinem Thema erhalten, und wollte mich hier noch mal schlau machen. Folgendes ist passiert: Bei meinem Nabertherm Hobby 70 ist der Stecker verschmort und infolgedessen auch die Steckdose. Der FI Schalter ist NICHT rausgesprungen, obwohl er das sonst bei jedem kleinsten Anlass tut. Nun hatte ich den Elektriker da und der sagte mir, dass ich ab 3 KW den Ofen gar nicht an meiner normalen Leitung haben sollte. Er schlug mir vor den Ofen an einer Phase vom Starkstrom anzuschließen, der vorhanden ist. Nun hörte ich aber auch, dass der Durchschnitt der Leitung entscheidend sei. Wie kann ich nun weiter verfahren, denn ich möchte so Etwas nicht nochmal erleben.... Der Ofen hat 3,3KW 230V und mein kleiner Welte übrigens auch. Diese Öfen werden nur noch für Raku und Raku Dolce verwendet, fahren also nur bis 950 hoch! Manchmal schrühe ich auch einzelne Teile damit.,
Mein Elektriker hat vorerst als Notlösung einen dreipoligen Stecker für den Ofen angebaut, wie sie an Campingfahrzeugen üblich sind, und auch eine solche Dose! Das sollte meint er erst Mal gehen,bis wir eine Dauerlösung gefunden haben. Was meint Ihr? Welche Erfahrungen könnt Ihr mir mitteilen?
Gruß Marion
ich habe verschiedene Aussagen zu meinem Thema erhalten, und wollte mich hier noch mal schlau machen. Folgendes ist passiert: Bei meinem Nabertherm Hobby 70 ist der Stecker verschmort und infolgedessen auch die Steckdose. Der FI Schalter ist NICHT rausgesprungen, obwohl er das sonst bei jedem kleinsten Anlass tut. Nun hatte ich den Elektriker da und der sagte mir, dass ich ab 3 KW den Ofen gar nicht an meiner normalen Leitung haben sollte. Er schlug mir vor den Ofen an einer Phase vom Starkstrom anzuschließen, der vorhanden ist. Nun hörte ich aber auch, dass der Durchschnitt der Leitung entscheidend sei. Wie kann ich nun weiter verfahren, denn ich möchte so Etwas nicht nochmal erleben.... Der Ofen hat 3,3KW 230V und mein kleiner Welte übrigens auch. Diese Öfen werden nur noch für Raku und Raku Dolce verwendet, fahren also nur bis 950 hoch! Manchmal schrühe ich auch einzelne Teile damit.,
Mein Elektriker hat vorerst als Notlösung einen dreipoligen Stecker für den Ofen angebaut, wie sie an Campingfahrzeugen üblich sind, und auch eine solche Dose! Das sollte meint er erst Mal gehen,bis wir eine Dauerlösung gefunden haben. Was meint Ihr? Welche Erfahrungen könnt Ihr mir mitteilen?
Gruß Marion