Seite 1 von 1

Säurebeständigkeit

Verfasst: Freitag 10. Oktober 2014, 16:05
von feldspat
Laienfrage:
Ist eine säureunbeständige Glasur für Geschirr ungeeignet, weil evtl. schädliche Stoffe abgegeben werden können oder nur optisch (mit der Zeit) ein Makel.
Habe in der Literatur (Keramiklexikon u.v.a.m.) keine definitive Aussage gefunden.
Laut Hersteller ist die Glasur für Geschirr geeignet, aber eben nicht für Trinkgeschirr..... da säureunbeständig. Aber was passiert nun genau bei dieser Säureunbeständigkeit???
Herzlichen Dank, ich freue mich sehr, wenn mir jemand helfen könnte.
Monika

Re: Säurebeständigkeit

Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2014, 14:05
von Ono
Wenn die Glasur nicht säurebeständig ist, werden auch Giftstoffe abgegeben, es sei denn, es sind keine giftigen Stoffe in der Glasur enthalten. Davon würde ich aber bei einer Fertigglasur, deren Rezeptur dir nicht bekannt ist, nicht ausgehen. Also besser nicht für Geschirr benutzen. Wenn du selbst Glasuren herstellst und weißt, was drin ist, oder wichtiger, was nicht drin ist, kannst du auch Geschirr mit säureunbeständiger Glasur machen. Dann ist es "nur" ein ästhetisches Problem.

Re: Säurebeständigkeit

Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2014, 18:50
von feldspat
Danke, herzlichen Dank!
Mir ist hiermit schon sehr weitergeholfen. Dies trifft genau meine Frage.
Aber, wenn der Hersteller sie als Geschirrglasur deklariert .... können da Giftstoffe abgegeben werden?
Beste Grüße
Monika

Re: Säurebeständigkeit

Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2014, 19:17
von hille
Da hier niemand weiß, was in dieser Glasur drin ist, wirst du nicht darum herum kommen, deine Frage direkt an den Glasurhersteller zu richten. Wüßte auch nicht, warum der dir darauf nicht anworten sollte...

Re: Säurebeständigkeit

Verfasst: Montag 13. Oktober 2014, 08:55
von feldspat
Danke, dies erde ich umgehend tun.
Nochmals Danke für Eure Mühe
Monika