Seite 1 von 1

Engobemalerei mit Airliner?

Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 14:28
von catweazle
Moin, moin,

:?: weiß jemand, ob Engobemalerei mit einem Airliner funktioniert? (wird zum Konturen malen in der Bastelei mit Window-Color verwendet)
oder ist mein Gedanke absoluter Nonsens?

gruß ins www von catweazle

Re: Engobemalerei mit Airliner?

Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2014, 13:47
von nicht mehr angemeldet
... hast du den Datterich :green: ?

Eigentlich ist der Knackpunkt deiner Frage, ob der Mechanismus dieses Gerätes ein so dickflüssiges Malmedium wie eine Engobe verkraftet.
In diesem Forum findest du Leute, die dir Fragen zum Thema Engobe beantworten können - doch ob du hier auch einen Window-Color Experten findest, der dir Auskunft geben kann zu den technischen Voraussetzungen dieses Airlinerdingens?
Ausprobieren, - warum sollte das Nonsens sein? - ob das Dings die recht dickflüssige Engobe schafft und nicht umgekehrt.
Aber noch ein Gedanke:
Wenn du die Engobe mit einem Malbällchen oder etwas Ähnlichem aufträgst, dann musst du sie selbst herausdrücken. Und da du ein Mensch bist und keine Maschine, wird deine Linie nicht vollkommen gleichmäßig werden, sondern sie wird kleine Abweichungen bekommen - einen Schwung, und zwar deinen.
Was lebendiger und interessanter wirken kann als die Perfektion.

Re: Engobemalerei mit Airliner?

Verfasst: Freitag 10. Oktober 2014, 10:36
von catweazle
Danke Ulrike,

hast die richtige Ferndiagnose mit dem D(T)atterich gestellt :daumen:

Es gibt hier wirklich keine Window-color-Experten? :green: ... Die Dinger funktionieren mit Druckluft (eher Drucklüftchen) und sicher muss ich darauf achten, dass die Düse ausreichend groß ist. Meine Tochter hat mich auf die Idee gebracht. Ende nächster Woche kriege ich so ein Ding leihweise. Mal schauen, ob`s funktioniert
Gruss catweazle

Re: Engobemalerei mit Airliner?

Verfasst: Freitag 10. Oktober 2014, 12:28
von whoopie
Also ich hab früher mal mit so einem Dingens Window Colors gemalt. Ehrlich gesagt, so wirklich der Hit wars nicht. Aber vielleicht mit Engobe ein Versuch wert. Die Window Color-Konturpaste ist auch ziemlich dickflüssig bzw. fast zäh. Wenns klappt, wär ich mal am Ergebnis interessiert... denn irgendwo muss ich dieses Ding auch noch rumliegen haben.

LG,
Silvia