Seite 1 von 1

Glasurschwindung

Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 11:44
von Go
Hallo
Transp. 1280° ; Craquele

Neuerdings (wieso neuerdings?) blättert die Glasur nach + beim Trocknen ab, umso stärker als der Scherben saugfähig.
Sie besteht vor allem aus Neph-Syn, Kalkspat, wenig Zink und Zinn und rund 10% china clay .
Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte?
lg
Stephan

Re: Glasurschwindung

Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 12:51
von Migla
Hallo,vielleicht an der Abstimmung von Glasurdichte und Saugfähigkeit/Schrühtemperatur des Scherbens? Wenn zuviel Glasur anrauscht kann beim Trocknen und Schwinden ein Netz von Rissen entstehen,das ähnlich aussieht wie Craquelee in der fertig gebrannten Glasur und die Segmente dieses Netzes können dann abbröckeln. Abhilfe: höhere Schrühtemperatur und Änderung der Glasureinstellung(dünner). VG migla

Re: Glasurschwindung

Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 16:31
von Go
Hallo Migla,
Danke
Tja, das könnte schon sein, zumal ich diese sehr dick verwende,
Ich bin schon auf zwei mal Dünner umgestiegen. Vielleicht habe ich zwischen den beiden Malen nicht lange genug trocknen lassen.....
Das Problem taucht jedenfalls nur bei dieser Glasur auf.
lg