Seite 1 von 1
Gips wetterfest...?
Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2005, 17:57
von höflich
Hallo,
vielleicht kann mir jemand aus dem Forum helfen, auch wenn es sich bei diesem Thema nicht eigentlich um Keramik handelt: Vor einigen Wochen habe ich auf dem Trödel eine wunderschöne, aber leider sehr rampunierte Büste aus Gips gekauft. Nachdem ich sie nun in liebevoller Kleinarbeit restauriert habe, würde ich sie gerne in unserem Garten aufstellen. Da Gips aber faul, wenn er feucht wird, nun die Frage: Wie bekomme ich die Büste wetterfest?
Viele Grüße
Höflich
Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2005, 20:04
von KerstinZ
Hallo,
im Modellbahnbereich kennt man die Möglichkeit, Gips mit Tiefgrund zu behandeln, um zu verhindern, daß er sich vollsaugt. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß dies bei einer für den Garten gedachten Büste ausreichend ist.
Viele Grüße
Kerstin
PS: Beim Stöbern im einem Katalog für Künstlermaterial ist mit folgendes aufgefallen:
Gipsdicht: 1-Komponenten-Versiegelung auf Silicon-Basis für das Abdichten von Gegenständen (Vasen, Schalen, Blumentröge) aus Gips, Beton, Leichtbeton, Kalksandstein, Naturstein und Keramik. Gipsdicht dringt fest in die feinen Poren und Fissuren ein und verschliesst sie wasserfest. Verarbeitungsanleitung auf der Flasche. Lieferbar in 100-ml- und 250-ml-Flaschen.
Bevor die schöne Büste aber durch ein Experiment ruiniert wird, würde ich sie lieber bei Nässe mit Folie schützen oder gar nur drinnen aufstellen.
Verfasst: Freitag 1. Juli 2005, 22:46
von höflich
...herzlichen Dank für Deine Mühe!
Jetzt muß ich erstmal sehen, wo ich dieses Zeug auftreibe...
Viele Grüße
Höflich
Gips wetterfest
Verfasst: Sonntag 3. Juli 2005, 10:15
von Bauss1
Hallo,
Gips ist nicht wetterfest.
Ist Gips der Witterung ausgesetzt, zieht er auch wenn er gegen Feuchtigkeit isoliert wurde, da er hygroskopisch ist,
Feuchtigkeit auf und fault mit der Zeit.
(Nimmt durch Poren und Risse auch Wasserdampf auf),
Daher grundsätzlich Waren aus Gips nur innen verwenden.
Gruß Charlie
Verfasst: Montag 4. Juli 2005, 09:41
von höflich
...das ist ein Wort... - also werde ich mal versuchen das gute Stück in unserem Haus unterzubringen.
Besten Dank für die Hilfe
Höflich
Silicon und Terracottaoele
Verfasst: Samstag 30. Juli 2005, 13:18
von adelfos
Silicon und Terracottaoele verwende ich fuer meine unglasieren Keramiken im Aussenbereich, diese Oele koennen fuer jedes poroese Material verwendet werden. Bei Gips wuerde ich zusaetzlich dann auch noch eine Wachsloesung aufbringen, weil ja Lacke auf Silicon nicht haften.
