Seite 1 von 1

Warum verzieht sich der Boden?

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2005, 14:34
von puklen
Lieber Keramikfreunde,

habe das erste Mal größere Schalen & Teller gedreht und ganz langsam trocknen lassen. Nach dem Schrühen, aber meistens nach dem Glasurbrand verzieht sich dann der Boden.
Woran kann das liegen? Zu schnell hochgeheizt?

Vielen Dank für Eure Tips!
Grüße, Puklen

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2005, 09:13
von puklen
Hallo Harry,

danke für den Tip! Jaja, das gleichmäßige Drehen..... Werde weiter mein Glück versuchen....
Viele Grüße,
Puklen

Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2005, 23:21
von Pit
was heisst denn verziehen beim boden einer schale??? wölbt er sich? unrund kanns ja kaum werden.
wenn du schon länger drehst, versuch besser eine andere masse. mehr schamotte hilft meist. ideal standard ist es- du drehst sowas gleich auf gipsplatten und lässt es abtrocknen.

Verfasst: Freitag 24. Juni 2005, 08:23
von puklen
Hallo Pit,

meine Schalen/Teller habe ich auf einer Holzplatte gedreht und dort ganz langsam trocknen lassen. Nach dem Brennen (meist ein wenig nach dem Schrühen, dann oft mehr nach dem Glasurbrand) verzieht sich der Boden, d.h. ist ein wenig gewölbt, so daß der Boden nicht mehr ganz eben ist und der Teller wackelt. Ziemlich ärgerlich. Aber vielleicht helfen ja wirklich mehr Schamotte (schöööön zum Drehen :wink: )

Viele Grüße,
Puklen