Kupferglasuren für Geschirr gesundheitsschädlich??
Verfasst: Montag 2. Dezember 2013, 19:00
Wie gefährlich ist Kupferoxid oder -carbonat in Glasuren für Eßgeschirr?
Natürlich ist für jede Glasur letztlich ein Labortest einzig aussagekräftig, aber ist Kupfer generell problematisch für Eßgeschirr?
Ich habe z.B. eine Glasur mit 30% Kupfercarbonat. Ist so etwas generell untauglich für Eßgeschirr oder ist Kupfer da kein so großes Problem?
Ein Restaurant hat nach so einer Glasur für Teller gefragt und ich war erstmal skeptisch, ob das geht.
Gibt es vielleicht eine Daumenregel, bevor man in Labortests investiert.
1% Kupferoxid ist wohl für die meisten Glasurrezepte kein Problem, aber wenn ich einen mit reinem Kupfercarbonat eingepinselten Teller brenne????
(Ich brenne 1240 Grad.)
Natürlich ist für jede Glasur letztlich ein Labortest einzig aussagekräftig, aber ist Kupfer generell problematisch für Eßgeschirr?
Ich habe z.B. eine Glasur mit 30% Kupfercarbonat. Ist so etwas generell untauglich für Eßgeschirr oder ist Kupfer da kein so großes Problem?
Ein Restaurant hat nach so einer Glasur für Teller gefragt und ich war erstmal skeptisch, ob das geht.
Gibt es vielleicht eine Daumenregel, bevor man in Labortests investiert.
1% Kupferoxid ist wohl für die meisten Glasurrezepte kein Problem, aber wenn ich einen mit reinem Kupfercarbonat eingepinselten Teller brenne????
(Ich brenne 1240 Grad.)