Seite 1 von 1

Kupferglasuren für Geschirr gesundheitsschädlich??

Verfasst: Montag 2. Dezember 2013, 19:00
von Ono
Wie gefährlich ist Kupferoxid oder -carbonat in Glasuren für Eßgeschirr?
Natürlich ist für jede Glasur letztlich ein Labortest einzig aussagekräftig, aber ist Kupfer generell problematisch für Eßgeschirr?
Ich habe z.B. eine Glasur mit 30% Kupfercarbonat. Ist so etwas generell untauglich für Eßgeschirr oder ist Kupfer da kein so großes Problem?
Ein Restaurant hat nach so einer Glasur für Teller gefragt und ich war erstmal skeptisch, ob das geht.
Gibt es vielleicht eine Daumenregel, bevor man in Labortests investiert.
1% Kupferoxid ist wohl für die meisten Glasurrezepte kein Problem, aber wenn ich einen mit reinem Kupfercarbonat eingepinselten Teller brenne????
(Ich brenne 1240 Grad.)

Re: Kupferglasuren für Geschirr gesundheitsschädlich??

Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2013, 09:40
von tuxpert
Hi,

ich würde eine Glasur bevor du eine Tellerserie damit an ein Restaurant lieferst auf jeden Fall testen lassen. Allerdings kannst du dir das testen sparen, wenn du den Teller wie unten beschrieben einfach mit Kupfercarbonat einpinselst - das ist ganz sicher nicht lebensmittelecht.
Prinzipiell gilt für Geschirrglasuren:

1) Die verwendete Glasur muss chemisch & physikalisch hochstabil sein
2) Die verwendeten Oxide müssen in der Glasurschmelze vollständig gelöst sein.

Wenn diese Punkte zutreffen ist die wahrscheinlichkeit hoch, dass die Glasur eine Analyse auf lebensmittelechtheit besteht.

lg,
tuXpert


PS: Speziell bei Kupferhaltigen Glasuren ist es eine gute Faustregel, eine chemisch & physikalisch stabile Grundglasur zu benutzen und nur maximal so viel Kupfer zuzugeben, dass sich gerade keine schwarzen (also elementaren Kupferoxid-) Ausscheidungen mehr auf der Oberfläche bilden. Auch Kristallglasuren mit (oder auch ohne) Kupfer sollten für die Verwendung mit Lebensmitteln tabu sein.
Besondere Vorsicht sollte man walten lassen, wenn man Keramik an Personen verschenkt / verkauft die an Morbus Wilson leiden. Menschen mit dieser Kupferspeicherkrankheit können Kupfer nicht wie andere Menschen einfach über die Galle wieder ausscheiden, sondern lagern das Kupfer ein - wenn so jemand eine Tasse benutzt die Kupfer lässt, kann das auf die Dauer böse enden.

Re: Kupferglasuren für Geschirr gesundheitsschädlich??

Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2013, 21:58
von Ono
Hallo Tuxpert,
super Antwort, vielen Dank.
Ich habe dann nach längerem Suchen noch dies hier im Forum gefunden:
viewtopic.php?f=17&t=328&hilit=kupfer
Und das dort empfohlene Buch steht sogar bei mir im Regal:
"Mastering cone 6 glazes" von John Hesselberth and Ron Roy
English zwar aber sehr ausführlich zu dem Thema.
Habe heute ein Teil mit 4%iger Kupferglasur erstmal zur Hälfte in Essig eingelegt als Vortest...