Seite 1 von 1

weisse hochalkalische glasur

Verfasst: Mittwoch 6. November 2013, 08:35
von sebastian stoehrer
Guten Morgen, ich möchte gerne eine weisse hochalkalische Glasur herstellen,bei 1240 grad gebrannt .Habe gelesen, dass sich antimonoxid am besten eignet. Weiß jemand wie giftig das ist? Lässt sich das auch auf ungefährliche Weise einführen(fritten, Einschlusspigment?)
Gelb, orange, rot hat bisher noch nicht funktioniert
Würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, grüße, Sebastian

Re: weisse hochalkalische glasur

Verfasst: Freitag 17. Januar 2014, 21:38
von olga.neuss
Hallo!

Für Alkali-Glasuren wären Zirkonsilikat oder Titandioxid möglich.
Titandioxid ist gut für alkalische, bleifreie, eisenoxidfreie Glasuren geeignet.
Zirkonsilikatglasuren kann man mit Magnesiumverbindungn mattieren, Titandioxid-Glasuren durch Erhöhung von TiO2. (Für den Fall.)
Sie werden in Alkaliglasuren beider etwas gelöst, aber mit Erhöhung der Konzentration trüben dennoch weiß.

Antimon ist super giftig. Vorher mehr darüber lesen, bevor man es verwendet.

Gruß, Olga