mal wieder eine Anfängerfrage von mir

Ich würde gerne ein paar Kacheln herstellen, um sie zusammen mit fertig gekauften anzubringen.
Dafür müßte die Größe nach dem brennen natürlich exakt zu den gekauften Kacheln passen.
Außerdem würde ich mit dem Ton auch gerne modellieren, was genau (bzw. wie groß) weiß ich noch nicht.
Ich habe zwei Tonmassen ins Auge gefasst, weiß aber nicht welche besser geeignet wäre,
einmal (1) roter Ton mit grober schamottierung, 40% / 0 - 1,5mm, Brenntemperatur 1000 - 1280 Grad,
und (2) hellroter Ton mit extra grober schamottierung, 60% / 0 - 5mm, Brenntemperatur 1000 - 1280 Grad. (Als Aufbau- und Kachelmasse ausgezeichnet).
Was mich abschreckt ist die 0-5mm Körnung... ich hatte solchen Ton noch nie in der Hand, - fühlt sich das nicht an wie Sand oder sogar noch gröber? Ist es schwer eine glatte Oberfläche hinzubekommen?
Die erste Tonmasse ist vermutlich nicht stabil genug, oder?
Ich würde mich über euren Ratschlag freuen,
lieben Gruß,
Maigrün