Seite 1 von 1
Dachreiter
Verfasst: Donnerstag 8. August 2013, 19:56
von Pia
Hallo zusammen, hat denn jemand Erfahrungen mit Dachreiter??
wenn ich den nur außen glasiere und bei 1200 grad brenne ist der denn dann
Winterfest oder muss ich doch auf 1260 grad oder noch höher gehen??
und welchen Ton nehme ich dafür am besten??
liebe grüße, Pia
Re: Dachreiter
Verfasst: Freitag 9. August 2013, 18:02
von keramikart
Hallo Pia,
wenn Deine Masse gut sintert ist das alles kein Problem. Ich kannte mal einen Töpfer der hat Dachreiter in Massen gemacht und das mit einer roten Masse bei 1150C die Figuren wurden dann in einer Silikonlösung getaucht. Die Dinger sind Heute noch so sauber wie am Anfang.
schau mal hier:
http://www.prostone.de/
lG. Harry
Re: Dachreiter
Verfasst: Montag 12. August 2013, 10:07
von Pia
lieben Dank für die Antwort, ich werde dieses Zeug mal ausprobieren,
klingt ja ganz interessant. verrückt was es alles gibt!
lg, Pia
Re: Dachreiter
Verfasst: Montag 12. August 2013, 14:43
von fegora
Und noch eine Webseite zum Thema:
http://www.wacker.com/cms/de/www_archiv ... impreg.jsp
Mit diesem Material habe ich früher in industrieller Fertigung Ton Blumentöpfe mit sehr gutem Erfolg gegen Veralgung und Kalkausschlag imprägniert.
VG
fegora