Seite 1 von 1
Glasur mischen Punkte verlaufen
Verfasst: Sonntag 9. Juni 2013, 11:35
von hexenbabe
Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Glasuren selber mischen. Ich habe ja schon einige Glasuren mit Oxiden
gemischt um diverse Farben zu erhalten. Aber mich würde mal interessieren wie man so so kleine Püncktchen
z.b. wie Confetti selber hinbekommt.
Und gibt es die Möglichkeit Farben irgendwie ineinander verlaufen zu lassen, die Glasur am Scherben trocknet ja gleich ein ?
Und Regenbogeneffekte ?
Vielen Fragen
Danke
Lg
Re: Glasur mischen Punkte verlaufen
Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2013, 23:40
von JP_Thierevère
Hallo,
für Punkte gibt es meines Wissens nach extra Rohstoffe, Spots erzeugende Oxide meist , die beigemischt werden .
Ineinander verlaufende Farben: laufende Glasuren erzeugen am ehesten den Effekt, ansonsten wird wohl nur das Spritzen der Glasuren das gewünschte Ergebnis bringen können.
Was genau verstehst Du unter Regenbogeneffekt? Wenn es das ist was ich glaube, solltest Du Dich im Bereich Lüsterglasuren umsehen.
Viele Grüße,
evertier
Re: Glasur mischen Punkte verlaufen
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2013, 12:22
von hexenbabe
Hallo,
vielen Dank für deine Antwort.
Also diese Effekte oder Punkte nennt man Spots, weißt du wo man so etwas bekommt ?
Die kann man dann ja in Glasuren einrühren ?
Hmm was ich meinte war ja so ineinander laufende Glasuren aber mit laufenden erreicht man das
denke ich mal nicht wirklich, weil da geht eine über die andere.
Mal probieren die glasur recht dünn zu machen und dann schauen ob die ineinander laufen.
Irgend wo habe ich mal was von einer Glasur gelesen die wie regenbogenfarben wären aber ich hab
da nichts im netz gefunden.
Oki ich schau mal.
Kann man den diese Lüsterglasuren auch selber machen, ich hab zwar ein Buch über Glasuren aber da sind
nur normale Rezepte drinnen.
Danke
Lg
Re: Glasur mischen Punkte verlaufen
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2013, 14:27
von JP_Thierevère
HAllo,
für Rohstoffe ist BSZ Essen eine gute Quelle:
http://bsz-keramikbedarf.de/, da müsstest Du Dich mal durch den Katalog arbeiten.
Im Matthes steht doch bestimmt auch was zu spots.
Verläufe, wo Farben ineinander übergehen wie z.B. in der Malerei, erreichst Du, wie gesagt, am ehesten durch den Einsatz einer Spritzpistole oder eines geeigneten Airbrushgerätes.
Auch in Bezug auf Lüsterglasuren wirst Du bei BSZ fündig. Grundsätzlich kann man die sicher auch selbst machen: es wird eine Frage der Kosten und des Aufwandes sein, ob man sich das antun möchte.
Falls Du wie Regenbogen schimmernde Effekte meinst, wie sie auf Rakuarbeiten zu sehen sind, solltest Du hier schauen:
http://www.rakuvaria.com/D
Viele Grüße,
evertier
Re: Glasur mischen Punkte verlaufen
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2013, 17:20
von hexenbabe
Hallo,
ich habe mir die Glasuren mal angeschaut sind wirklich super tolle dabei.
Werde ich mal ein bisschen rumprobieren
Danke
Lg