Seite 1 von 1

Schock! Ton für falschen Brennbereich gekauft :(

Verfasst: Freitag 17. Mai 2013, 15:59
von natifo
Jetzt steh ich ganz schön auf'm Schlauch: Ich wollte heute nach langer Zeit mal wieder an die Drehscheibe (sonst Aufbau) und stelle fest, dass ich bei Kraft den falschen Drehton gekauft habe. :? Ich brauche Ton für 1280 Grad und der 218er geht nur bis 1260. Hätte beim Kauf mal besser Brille getragen :roll:
Ich habe nur Steinzeugglasuren für 1280 Grad. Was passiert, wenn ich den 1260iger Ton bei 1280 Grad brenne? (überwiegend Becher und kleines Geschirr)
Wie groß ist das Risiko, dass alles in die Knie geht? Weiß das einer von euch? HELP!!! :shock:

Re: Schock! Ton für falschen Brennbereich gekauft :(

Verfasst: Freitag 17. Mai 2013, 17:08
von Migla
Hallo,testen,bei den meisten Massen ist bei der Höchsttemperatur noch einiges an Luft nach oben drin,vor allem zur Sicherheit des Verkäufers.Gruß migla

Re: Schock! Ton für falschen Brennbereich gekauft :(

Verfasst: Freitag 17. Mai 2013, 17:15
von SiO2
hallo, die masse könnte blasen bekommen, aufkochen.

würde eher versuchen das über die haltezeit zu regulieren. also max temp 1260 und die haltezeit verlängern.
die temp Differenz ist ja recht gering eventuell wird die Glasur matt. falls die glänzend sein sollte --> Mattierung durch nichtausschmelzen

je nach Einstellung der Glasur könnte man auch die Haltezeit weg lassen und auf 1280 brennen. das sollte die masse aushalten.

grüße

Re: Schock! Ton für falschen Brennbereich gekauft :(

Verfasst: Freitag 17. Mai 2013, 17:17
von SiO2
Migla hat geschrieben:Hallo,testen,bei den meisten Massen ist bei der Höchsttemperatur noch einiges an Luft nach oben drin,vor allem zur Sicherheit des Verkäufers.Gruß migla

ja das stimmt

Re: Schock! Ton für falschen Brennbereich gekauft :(

Verfasst: Freitag 17. Mai 2013, 17:35
von natifo
"Jubel"... :D Das Pfingstwochenende ist gerettet! Dankeee....Ihr Lieben! :D :daumen:

LG und euch allen ein schönes Wochenende. Ist doch hier im Rheinland das optimale Werkstattwetter :wink:

Renate

Re: Schock! Ton für falschen Brennbereich gekauft :(

Verfasst: Samstag 18. Mai 2013, 17:06
von Beatbach
Also bei der Threadüberschrift dachte ich schon, jetzt kommt eine Story ala "der ganze Brennofeninhalt ist ein einziger Klumpen - wie Ofen retten?" :schleck:
Aber so is ja alles in Ordnung ;)... ich würde auch sagen, entweder mal ne Probe bei 1280 brennen (höchstens Blasengefahr, zusammensacken tut das nicht), oder halt bei 1260 brennen, und wenn die Glasuren dann doof sind, nochmal bei 1280 brennen. Ich tue auch manchmal sogar roten Ton bei 1260 in den Gasofen... Schön wird das, schön gesintert, schöne Farbe - nichts mit Blasen etc., und das, obwohl der auch schon bei 1160 dicht ist.

Re: Schock! Ton für falschen Brennbereich gekauft :(

Verfasst: Samstag 18. Mai 2013, 21:24
von emden
Welchen roten Ton benutzt Du dabei? Bisher habe ich nur den 10-er von Wittgert so hoch gebrannt und ohne Blasen aus dem Ofen geholt.
vielleicht gibt es eine Alternative.

Re: Schock! Ton für falschen Brennbereich gekauft :(

Verfasst: Montag 20. Mai 2013, 22:40
von LeonS
hallo,

die rote masse würde mich auch interessiere. warscheinlich reduzieren gebacken? und ohne schamotte...

Re: Schock! Ton für falschen Brennbereich gekauft :(

Verfasst: Donnerstag 23. Mai 2013, 19:59
von emden
Hallo Natifo, so wie du dich über eine Antwort auf deine Frage gefreut hast, so würden Leon und ich uns über eine Antwort von Dir freuen.
Ein Forum ist keine Einbahnstrasse.
Gruß emden

Re: Schock! Ton für falschen Brennbereich gekauft :(

Verfasst: Freitag 24. Mai 2013, 13:12
von mädchenkiefer
Hallo,
wollte euch nur mitteilen dass es so einen roten Ton von Sibelco gibt. So weit ich weiß gibt es ihn aber nicht als Drehton. Falls ja wo bekomme ich so was her. :?:
Dieser Ton sintert schon bei 1160 C° und hat bei dieser Temperatur eine Wasseraufnahme von 0,4%. Zumindest habe ich es so gelesen. Er ist zwar grob schamottiert aber dennoch frostfest.
Der Ton heißt Terazzo 4020 Rot, 40% und 0-2 mm. Für alle die aufbauen ein sehr schöner Ton. :D

Re: Schock! Ton für falschen Brennbereich gekauft :(

Verfasst: Dienstag 28. Mai 2013, 08:56
von natifo
Hallo Emden,

ich weiß jetzt nicht, welche Antwort du erwartest! Ich weiß eure Hilfe sehr zu schätzen, aber es gab
noch keinen Brand mit dem "falsch gekauften" Ton, also auch noch kein Ergebnis!
Falls du jedoch auf den Hinweis mit dem roten Ton anspielst, so kam der nicht von mir, sondern von Beatbach.
Ich kann zu diesem Ton nichts sagen!
Wann immer ich hier im Forum lese und ich mich in der Lage sehe, versuche ich, mein Wissen weiterzugeben und
zu helfen und sehe es keineswegs als "Einbahnstraße"!!

LG Renate

Re: Schock! Ton für falschen Brennbereich gekauft :(

Verfasst: Mittwoch 14. August 2013, 10:44
von Beatbach
also der Rote Ton, das ist keiner, den es zu kaufen gibt. Ist eine Mischung von unserem Brennmeister in der Kunsthochschule. Ist Frohnsdorfer Ton, aber das sagt ja noch nciht so viel. Aber ich weiiß, dass es nicht nur roter ton ist, sondern gemischt mit Steinzeugton. Einfach zusammenkneten und ausprobieren? Und guckt sonst in die Kataloge, da gibt es immer auch rote Tone, die man auch höher brennen kann. Etwas mehr, als wie dort als Höchsttemperatur steht, geht eigentlich immer. Ich war auch in einer Töpferei, da haben die auch rotes STeinzeug gemacht. War dann nur eher braun. Und das war fertig gekaufter Ton, wobei ich jetzt auch nicht mehr weiß von welcher Firma.