Seite 1 von 1

Gipsform - Halbkugel

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2013, 22:01
von BeGo
Liebe Keramiker,

arbeite oft mit Gipshalbkugeln, in die ich plastischen Ton eindrücke. Zwei halbe ergeben zusammengeklebt eine ganze. Soweit, so gut. Geht bei kleinen Formen (10 cm) ganz fix und die trocknen auch rasch, da sie kaum Gewicht haben.

Habe nun zum ersten mal ein Halbkugel mit 40 cm Durchmesser gefüllt. Da passen dann schon 9 kg Ton rein bei einer Wandstärke von circa 2 cm. Jetzt meine Frage: Hat jemand Erfahrung damit, wielange der Ton bei normaler Temperatur braucht, bis er so hart wird, dass ich ihn aus der Form nehme, ohne dass er verformt?

Danke und schöne Grüße
Bernd

Re: Gipsform - Halbkugel

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2013, 22:57
von Migla
Hallo,mache seit vielen Jahren Kugeln bis 60cm in Formen,Wandsärke je nach Größe 6-10mm,Zeit zum ausformen je nach Plastizität /Feuchtigkeit der Masse nach 1h bei 25cm bis 20h zum Teil unter Folie bei 60cmDurchmesser.Bei 40cm reichen idR.ca 3h,kann also mehrmals am Tag eingeformt werden.Gruß migla. Ps.Warum zusammenkleben? Geht auch am Stück.

Re: Gipsform - Halbkugel

Verfasst: Donnerstag 2. Mai 2013, 08:46
von BeGo
Danke Migla für diese schnelle und hilfreiche Antwort. Was meinst du aber mit "geht auch am Stück"? Diesen Evolutionsschritt kenne ich noch nicht. Wie bekomme ich sonst zwei halbe zusammen? Klärst Du mich auf? Danke!

Re: Gipsform - Halbkugel

Verfasst: Donnerstag 2. Mai 2013, 16:59
von Migla
Hallo,die Kugel in der Form drehen sobald sie sich löst und einfach weiter einformen bis nur noch eine schmale Hand und das Werkzeug reinpasst.Dann ist die Kugel meist schon stabil genug zum ausformen und abstellen auf einem Fuß mit breitem Rand,der die Last gleichmäßig verteilt und nicht eindrückt,so kann die Kugel von allen Seiten weiter bearbeitet werden und gleichmäßig trocknen.Ein Äquator ,der oft einen Schwachstelle darstellt ,ist so auch nicht vorhanden.Gruß migla

Re: Gipsform - Halbkugel

Verfasst: Donnerstag 2. Mai 2013, 17:40
von BeGo
Hört sich plausibel an, werde ich gleich mal ausprobieren. Herzlichen Dank für Deine Ratschläge!