Seite 1 von 1

Bonsaischale mit Reiskörnern

Verfasst: Samstag 13. April 2013, 17:25
von mädchenkiefer
Hallo,
endlich habe ich es geschafft mit schwarzem Ton eine Schale aufzubauen, ohne das sie gerissen ist. :D Ich habe nach dem aufbauen Reiskörner reingedrückt. Ich finde das ergibt eine schöne lebendige Struktur. Was meint ihr dazu. :?:

Re: Bonsaischale mit Reiskörnern

Verfasst: Sonntag 14. April 2013, 14:09
von mädchenkiefer
Hallo,
fast 90 mal angeschaut und keiner hat ne Meinung. Bin ich denn so schlecht :?: Bin ja nur Hobbytöpfer und mit der Bleiwaage arbeite ich auch nicht aber ein paar Antworten hätte ich schon erwartet. Gerade das unebene finde ich erfrischend natürlich. Ist halt mein persönlicher Geschmack. Schade, das keiner was dazu zu sagen hat. :(

Re: Bonsaischale mit Reiskörnern

Verfasst: Sonntag 14. April 2013, 17:59
von Katrin 306
Hallo,
die Schale ist schön geworden. Aber das ist ein Forum für Fachfragen und nicht für Komplimente, deshalb hat wahrscheinlich niemand geantwortet. Probier weiter verschiedene Dinge zur Strukturierung aus und hab Spass an deinem Hobby, aber sei bitte nicht beleidigt, wenn hier niemand die "Seele streichelt".
Gruss,
Katrin

Re: Bonsaischale mit Reiskörnern

Verfasst: Sonntag 14. April 2013, 18:54
von Migla
Hallo,schön geworden ,vor allem das obere Teil.Da hast Du den richtigen Zeitpunkt zum aufhören getroffen.Was nicht gedreht ist,muss auch nicht so aussehen.Glatt und ebenmäßig ist nicht immer schöner oder besser.Gruß migla

Re: Bonsaischale mit Reiskörnern

Verfasst: Sonntag 14. April 2013, 22:19
von bakari
Also mir gefällt das untere Teil besser - schöne Form - schöne Oberfläche - sehr gelungen :-)

Re: Bonsaischale mit Reiskörnern

Verfasst: Montag 15. April 2013, 09:39
von zopf
Hallo Heike
Du töpferst Schalen für einen bestimmten Zweck,
daher sollten die Schalen auch zweckorientiert sein.
Da der Zweck "Bonsaischale" ist, sollte weniger Dein persönlicher Geschmack
sondern mehr die Bedürfnisse des Bonsailiebhabers berücksichtigt werden.
Such Dir einen Baum aus, schaue über den Tellerrand welche Schale dafür benützt wird
und töpfere diese dann nach oder verändere Sie in kleinen Schritten.
mfG Dieter

Re: Bonsaischale mit Reiskörnern

Verfasst: Montag 15. April 2013, 09:59
von mädchenkiefer
zopf hat geschrieben:Hallo Heike
Du töpferst Schalen für einen bestimmten Zweck,
daher sollten die Schalen auch zweckorientiert sein.
Da der Zweck "Bonsaischale" ist, sollte weniger Dein persönlicher Geschmack
sondern mehr die Bedürfnisse des Bonsailiebhabers berücksichtigt werden.
Such Dir einen Baum aus, schaue über den Tellerrand welche Schale dafür benützt wird
und töpfere diese dann nach oder verändere Sie in kleinen Schritten.
mfG Dieter
Hallo Dieter,
danke für die ehrlichen Worte. :D Ich mache die Schalen nicht nur nach meinem persönlichen Geschmack. Ich bin befreundet mit einem Bonsaihändler hier bei uns. Er hat mir viele Tipps gegeben worauf es bei den Schalen ankommt. Vor allem auf Natürlichkeit kommt es heute an. So der Trend heute. Der findet sie sehr gut. Ich habe ja auch noch viele andere Schalen. Die habe ich nur nicht alle eingestellt. Das würde den Rahmen sprengen. Ich bin umgekehrt zum Bonsai gekommen, erst die Schalen und dann die Bonsai. Das schöne am töpfern ist die freie Entfaltung und das kann ich prima ausleben. Vieles habe ich schon probiert. Glasiert und unglasiert mit Braunstein oder anderen Oxiden. Ich liebe die Vielfältigkeit und mag es nicht besonders gerne eintönig. Selbstverstänlich gehe ich auch auf die Bedürfnisse der Bonsailiebhaber ein.

Deinen Rat werde ich bei meinem nächsten Bonsai, den ich im Herbst bekomme aber gerne beherzigen und die Schale danach gestalten. Danke für den guten Tipp. :)

Re: Bonsaischale mit Reiskörnern

Verfasst: Montag 15. April 2013, 10:04
von mädchenkiefer
Katrin 306 hat geschrieben:Hallo,
die Schale ist schön geworden. Aber das ist ein Forum für Fachfragen und nicht für Komplimente, deshalb hat wahrscheinlich niemand geantwortet. Probier weiter verschiedene Dinge zur Strukturierung aus und hab Spass an deinem Hobby, aber sei bitte nicht beleidigt, wenn hier niemand die "Seele streichelt".
Gruss,
Katrin
Hallo Katrin,
ich bin nicht beleidigt. Die Seele streicheln brauch keiner bei mir. Ich möchte nur von euch Fachleuten lernen. Bin immer froh wenn ich etwas besser machen kann. Oder auch einfacher. Tipps sind immer gut und ich freue mich darüber. Und Spass macht mir dieses Hobby sehr viel.