Oxide und Glasur
Verfasst: Mittwoch 10. April 2013, 14:47
Hallo,
normalerweise arbeite ich mit Pulverglasuren überwiegend von Jäger.
Das funktioniert auch ganz gut.
Jetzt möchte ich aber frostfest brennen bei 1200 grad und habe mir unter anderem
eine weisse und transparente Glasur dafür gekauft.
Irgend wo hatte ich gelesen das man in die weisse bzw auch in die transparente Glasur Oxide
einrühren kann und verschiedene Farbtöne zu erhalten.
Nach allem was ich aber hier so gelesen habe bin ich etwas verunsichert und weiß nicht ob das A. bei 1200 Grad geht
oder nur bei den niedrigeren Temperaturen und B. ob ich den Glasuren sonst noch etwas hinzu fügen muß.
Ich habe Eisenoxid in rot, gelb und grün. Magangancarbonat, Rutil, eisenoxid, Kupferoxid, Kobaltoxid, Koboldcarbonat, Mangantoxid, Kupfercarbonat,
Chromeisenstein, Zinnoxid, Metalloxid Braunstein.
Ein Buch für Glasurrezepte habe ich, aber da sind nur Glasuren zum komplett selber machen drinnen und nicht ob man das oben genannte
in eine fertige Pulverglasur einrühren kann.
Vielen Dank
Lg Susi
normalerweise arbeite ich mit Pulverglasuren überwiegend von Jäger.
Das funktioniert auch ganz gut.
Jetzt möchte ich aber frostfest brennen bei 1200 grad und habe mir unter anderem
eine weisse und transparente Glasur dafür gekauft.
Irgend wo hatte ich gelesen das man in die weisse bzw auch in die transparente Glasur Oxide
einrühren kann und verschiedene Farbtöne zu erhalten.
Nach allem was ich aber hier so gelesen habe bin ich etwas verunsichert und weiß nicht ob das A. bei 1200 Grad geht
oder nur bei den niedrigeren Temperaturen und B. ob ich den Glasuren sonst noch etwas hinzu fügen muß.
Ich habe Eisenoxid in rot, gelb und grün. Magangancarbonat, Rutil, eisenoxid, Kupferoxid, Kobaltoxid, Koboldcarbonat, Mangantoxid, Kupfercarbonat,
Chromeisenstein, Zinnoxid, Metalloxid Braunstein.
Ein Buch für Glasurrezepte habe ich, aber da sind nur Glasuren zum komplett selber machen drinnen und nicht ob man das oben genannte
in eine fertige Pulverglasur einrühren kann.
Vielen Dank
Lg Susi