Anfängerfragen zu Glasuren
Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 20:05
Hallo,
hier meine Anfängerfragen an die Fachleute:
Habe heute zum ersten Mal meinen selbstgebauten Gas-Tonnenofen ausprobiert. Verschiedene, bereits geschrühte Tongefäße (diverse Tonsorten) wurden mit verschiedenen Glasuren gebrannt. Diese Glasuren liegen alle im ähnlichen Temperaturbereich - trotzdem sind die Ergebnisse sehr unterschiedlich.
Zwei Gefäße gleicher Wandstärke haben eine ordentliche Glasur, ein weiteres (in gleicher Wandstärke) sieht aus, als habe die Temperatur nicht ausgereicht.
Ein dünnwandiges Gefäß hat auf einer Seite eine ordentliche Glasur, der Rest ist blasig und die Blasen kann man leicht aufbrechen. Eine zu hohe Temperatur schließe ich aus - kann es sein, dass die Haltezeit zu kurz war?
Kann man ein bereits glasiertes Gefäß nachglasieren, oder gibt es dann Abfall?
Viele Grüße von Josef
hier meine Anfängerfragen an die Fachleute:
Habe heute zum ersten Mal meinen selbstgebauten Gas-Tonnenofen ausprobiert. Verschiedene, bereits geschrühte Tongefäße (diverse Tonsorten) wurden mit verschiedenen Glasuren gebrannt. Diese Glasuren liegen alle im ähnlichen Temperaturbereich - trotzdem sind die Ergebnisse sehr unterschiedlich.
Zwei Gefäße gleicher Wandstärke haben eine ordentliche Glasur, ein weiteres (in gleicher Wandstärke) sieht aus, als habe die Temperatur nicht ausgereicht.
Ein dünnwandiges Gefäß hat auf einer Seite eine ordentliche Glasur, der Rest ist blasig und die Blasen kann man leicht aufbrechen. Eine zu hohe Temperatur schließe ich aus - kann es sein, dass die Haltezeit zu kurz war?
Kann man ein bereits glasiertes Gefäß nachglasieren, oder gibt es dann Abfall?
Viele Grüße von Josef