Seite 1 von 1

weiße Steinzeugglasur

Verfasst: Sonntag 17. Februar 2013, 12:31
von Beatbach
Also, ich möchte eine Steinzeugglasur, die eine superglatte Oberfläche hat und wirklich weiß deckt (von mir aus trage ich sie auch sehr dick auf, wenn das funktioniert - doch oft ist es so, dass weiße Glasuren normaldick nicht decken und sehr dick aufgetragen abrollen). Sie kann gern mit Zinnoxid sein, muss aber nicht.
Ich möchte bei 1230 brennen (weil es schon Steinzeug sein soll, mein Ofen bis 1320 geht und ich ihn nicht zu sehr am Limit brennen will).

Ich habe schon unterschiedliche Rezepte ausprobiert (aus Matthes aber auch aus nem anderen Buch), und kann da natürlich auch weiter dran arbeiten, Komponenten verändern etc....

Aber hat das überhaupt Sinn, sowas selbst zu machen, abgesehen von dem Preis, oder, wenn ich eine so industriell anmutende Oberfläche will - ist es dann besser, so eine Glasur zu kaufen? So sehr überzeugen mich die bisher gekauften auch wieder nicht.
Oder ist so eine Glasur nur für niedrigere Temperaturen möglich?
Es ist mir wichtig, dass sie eine ganz glatte, glänzende Oberfläche hat - matte oder seidenmatte weiße Steinzeugglasuren sind ja nicht so schwierig.

Also, hat jemand ein Rezept, was bei 1230 gut funktioniert?

oder komme ich um einen Engobeüberzug nicht herum?

Oder kennt jemand eine weißbrennende (weiß, nicht hellgelb, beige, leder.....) Steinzeugmasse?#

Würde mich sehr über Tips freuen :) !

Edit: Ich brenne oxidierend.

Re: weiße Steinzeugglasur

Verfasst: Sonntag 17. Februar 2013, 16:15
von Migla
Hallo,es gibt die Steinzeugmasse 11 von Witgert auch in einer besonders weißen Ausführung.Steinzeugglasur 454 weißdeckend,glänzend von Massemühle,jetzt Imerys tableware,mit Zusatz von Zinnoxid gibt ein glänzendes sehr kaltes Weiß.Gruß migla

Re: weiße Steinzeugglasur

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 14:41
von nicht mehr angemeldet
Wenn dir die hier gefällt ...
Feldspatglasur, billig und leicht zu variieren von 1200° bis 1300°
glänzend, gut abdeckend, aber mit sehr lebendiger Oberfäche, nicht industriell anmutend
(das Blau kommt von einer Einfärbung auf der Rückseite der Probe)
schick ich dir ne PN
Ulrike

Bild

Re: weiße Steinzeugglasur

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 20:21
von Fritzi
Hallo Beatbach ,du suchst noch einen weißen Ton,nicht grau nicht beige.Creaton 1100 , der ist schön weiß und dreht
sich gut,will Porzellan sein, ist aber nicht durchscheinend .ich sag mal der Ton ist weißer als die Anderen
von Witgert Sibelco usw.ich finde den Ton gut. Gruß Fritzi

Re: weiße Steinzeugglasur

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2013, 11:25
von leowerke
Hallo,
es gibt von der Keramischen Fabrik Bidtelia in Meißen eine Steinzeugglasur, welche weiß, opak brennt (1.31.01).
Habe mit Glasuren der Bidtelia gute Erfahrungen.Ines

Re: weiße Steinzeugglasur

Verfasst: Samstag 23. Februar 2013, 09:55
von Beatbach
vielen Dank für eure Antworten!

Migla, wie kommt man denn an die Glasur von Imerys tableware? Wer vertreibt die?

Ulrike, das ist zwar nicht, das, wonach ich speziell suche, aber ich bin da trotzdem sehr interessiert dran :) Also schick mir gern pn!

Re: weiße Steinzeugglasur

Verfasst: Samstag 23. Februar 2013, 19:59
von Migla
Hallo,ich beziehe die Glasur direkt von Imerys.ist etwas unübersichtlich,da die Firma in den letzten Jahren öfters den Besitzer gewechselt hat.Nächste Woche kann ich die genauen Adressdaten aus der Werkstatt mitbringen und durchgeben.Gruß migla. Imerys tableware Deutschland GmbH,Ludwigsmühle 1,95100 Selb,Tel.09287-731312,Fax.....13

Re: weiße Steinzeugglasur

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2013, 21:37
von Beatbach
Vielen Dank, Migla!