Seite 1 von 1

Hallo aus Österreich und gleich eine erste Frage

Verfasst: Freitag 14. Dezember 2012, 09:06
von bakari
Hallo! Bin hier neu und stehe auch am Anfang meiner Töpferkarierre!
Hab mich schon sehr in die Materie eingelesen, auch dank diesen tollen Forums, jetzt kommt die Praxis :-)

Ich hätt da gleich eine Frage, deren Antwort ich leider noch nicht gefunden habe:

Muss ich bei Brand mit Braunstein (die Problematik ´damit kenn ich) genauso wie mit Glasuren mit dem "Verkleben" aufpassen, oder kann ich die Gefäße auf den Boden stellen, ohne darauf achten zu müssen! vielen Dank

Re: Hallo aus Österreich und gleich eine erste Frage

Verfasst: Freitag 14. Dezember 2012, 18:27
von fegora
Hallo bakari,
Braunstein ist ein hochgiftiges Oxid und keine Glasur und "verklebt" daher auch nicht beim Brennen,
VG
fegora

Re: Hallo aus Österreich und gleich eine erste Frage

Verfasst: Freitag 14. Dezember 2012, 21:19
von bakari
vielen dank - altenativen zu braunstein ist wahrscheinlich schon mal im forum behandelt worden - muss ich noch nachblättern. danke

Re: Hallo aus Österreich und gleich eine erste Frage

Verfasst: Samstag 15. Dezember 2012, 10:30
von flechtliesl
Es gibt zwar Braunsteinersatz, aber als Alternative nehme ich aventurin und verdünne die Glasur ordentlich.
Vielleicht hilft Dir das ein bisschen weiter.
Achja, und die verdünnte Glasur läuft auch nicht beim Brennen.

Re: Hallo aus Österreich und gleich eine erste Frage

Verfasst: Samstag 15. Dezember 2012, 12:59
von Saara
Ich nehme Manganspinell, im Gegensatz zu Braunstein nicht kennzeichnungsflichtig, "klebt" u. läuft auch nicht.