Formsil und CJ
Verfasst: Samstag 1. Dezember 2012, 08:48
Hallo Ihr Lieben,
ich gieße ja seit ein paar Tagen Kugeln und mache Windlichter draus.
Eine Gießform mit 20 cm habe ich mit Gießton, den ich selber angemacht habe, gegossen - ist wunderschön geworden.
Dann habe ich mir noch 2 Gießformen mit 15cm schicken lassen. Gleichzeitig Formsil und CJ, damit ich nicht soviel Wasser brauche.
Das Paket kam an - Formsil war in dem Paket mit den Gießformen. Formsiltüte geplatzt und alles an den Gießformen.
Habe Verätzungen dran. Ich hab dann gemeint, ich kann alles abwaschen, aber das blüht immer wieder wie so Kristalle auf.
Hab dann das Tonmehl mit Wasser, Formsil und CJ angemacht, wie Jäger das beschreibt. Normalerweise kann ich bei der großen Form die Kugel nach 2-3 Stunden entnehmen. Bei den kleinen hab ich das auch versucht, die 1 Kugel ist mir zerrissen und die zweite hab ich über Nacht stehen lassen. Heute morgen hab ich den lederharten Ton rausgenommen aus der Form und an einigen Stellen ist das mehr so Blätterteigmäßgig in mehreren Schichten. Da hat sich der Ton nicht richtig verbunden. LIegt das jetzt an den verätzten Formen oder was hab ich falsch gemacht?
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe.
Grüße aus dem winterlichen Odelzhausen
Roswitha
ich gieße ja seit ein paar Tagen Kugeln und mache Windlichter draus.
Eine Gießform mit 20 cm habe ich mit Gießton, den ich selber angemacht habe, gegossen - ist wunderschön geworden.
Dann habe ich mir noch 2 Gießformen mit 15cm schicken lassen. Gleichzeitig Formsil und CJ, damit ich nicht soviel Wasser brauche.
Das Paket kam an - Formsil war in dem Paket mit den Gießformen. Formsiltüte geplatzt und alles an den Gießformen.
Habe Verätzungen dran. Ich hab dann gemeint, ich kann alles abwaschen, aber das blüht immer wieder wie so Kristalle auf.
Hab dann das Tonmehl mit Wasser, Formsil und CJ angemacht, wie Jäger das beschreibt. Normalerweise kann ich bei der großen Form die Kugel nach 2-3 Stunden entnehmen. Bei den kleinen hab ich das auch versucht, die 1 Kugel ist mir zerrissen und die zweite hab ich über Nacht stehen lassen. Heute morgen hab ich den lederharten Ton rausgenommen aus der Form und an einigen Stellen ist das mehr so Blätterteigmäßgig in mehreren Schichten. Da hat sich der Ton nicht richtig verbunden. LIegt das jetzt an den verätzten Formen oder was hab ich falsch gemacht?
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe.
Grüße aus dem winterlichen Odelzhausen
Roswitha