Seite 1 von 1
Kupferoxid
Verfasst: Freitag 9. November 2012, 12:57
von Steffi Fleury
Hallihallo ich habe im Urlaub eine türkisfarbene Glasur entdeckt.
Ich weiss das sie mit Kupferoxid hergestellt wurde!
Kann ich da jede Glasur drüberziehen oder muss ich da auf irgendwelche Zusammensetzungen achten?
Da ich von Glasuren keine Ahnung habe würde ich mich risig freuen einen Tipp zu bekommen.
LG Steffi
Re: Kupferoxid
Verfasst: Samstag 10. November 2012, 11:41
von Steffi Fleury
O.K. vielleicht habe ich mich zu unklar ausgedrückt und niemand weiß was ich will!
Ich habe eine Tasse gesehen, die vermutlich im lederhartem zustand eingeritzt worden ist und dann gebrannt wurde.
Anschließend würde so meine Vermutung Kupferoxid aufgebracht und abgewischt so das es in den Vertiefungen blieb. Anschließend mit Glasur überzogen.
Es ergab sich eine Weiß Türkise Glasur in den Vertiefungen schimmert es metalisch.
Ich würde mit dieser Technik gerne arbeiten und will wissen ob das jemand von euch kennt.
Ich will wissen ob es wichtig ist bei der Glasur darauf zu achten welche Inhaltstoffe beinhaltet sind z.B. Blei, Zinn usw.
Für Tipps bin ich dankbar?

Re: Kupferoxid
Verfasst: Samstag 10. November 2012, 13:43
von Steffi Fleury
So jetzt füge ich noch ein Bild hinzu!
LG Steffi
Re: Kupferoxid
Verfasst: Samstag 10. November 2012, 13:57
von emden
Als Anhaltspunkt:
Kupfer + alkalische Glasur ergibt türkis
Warum bei mir erscheint, daß ich keine ausreichende Berechtigung habe dein eingestelltes Bild zu betrachten, das wissen vielleicht Andere, die mir da weiterhelfen können?
Gruß emden
Re: Kupferoxid
Verfasst: Samstag 10. November 2012, 14:03
von emden
Zauberei !!! 10 Sekunden nach dem Schreiben auf Deine Frage tauchte das Bild doch auf.Auf den ersten Blick : Tasse weiß engobiert, sgraffito- Technik, mit Kupferoxid bearbeitet und weiß überglasiert. Kupferoxid hat eine enorme Färbekraft, dass auch eine deckende Glasur durchfärbt wird. bei zu hoher Konzentration schwarze metallische Färbung.
Re: Kupferoxid
Verfasst: Montag 12. November 2012, 07:39
von Steffi Fleury
Hallo Emden!
Vielen dank für die Info ich probir es jetzt mal mir weißer Engobe und Klarglasur!
Danke Steffi