Glasur ( Raku)
Verfasst: Mittwoch 26. September 2012, 15:48
Hallo,
obwohl ich mich schon relativ lange mit Ton beschäftige bin ich doch noch ein ziemlicher Neuling,
gerade wenn es um Glasuren etc. geht. Im Moment baue ich gerade einen Rakuofen und will den
dann auch zum ersten Brand verwenden, sowie für den Glasurbrand.
Nachdem ich mich schon ziemlich durch alle Infos bezg. Glasuren und Engoben gelesen habe folgende Frage.
Beim ersten Brand kann man ja alles inneinander stellen, beim zweiten ja nur einzeln ohne das es sich berührt.
Wenn man aber Engoben verwendet auf dem lederharten Ton und dann zum ersten mal brennt, muß man die Richtlinien
für den 2ten Brand beachten oder brennen wie beim ersten Brand ?
Falls jemand schon Erfahrungen mit Raku hat würde ich mich über einen Austausch sehr freuen.
Lieben Dank
obwohl ich mich schon relativ lange mit Ton beschäftige bin ich doch noch ein ziemlicher Neuling,
gerade wenn es um Glasuren etc. geht. Im Moment baue ich gerade einen Rakuofen und will den
dann auch zum ersten Brand verwenden, sowie für den Glasurbrand.
Nachdem ich mich schon ziemlich durch alle Infos bezg. Glasuren und Engoben gelesen habe folgende Frage.
Beim ersten Brand kann man ja alles inneinander stellen, beim zweiten ja nur einzeln ohne das es sich berührt.
Wenn man aber Engoben verwendet auf dem lederharten Ton und dann zum ersten mal brennt, muß man die Richtlinien
für den 2ten Brand beachten oder brennen wie beim ersten Brand ?
Falls jemand schon Erfahrungen mit Raku hat würde ich mich über einen Austausch sehr freuen.
Lieben Dank