Seite 1 von 1

Erfahrungen mit schwarzem Ton?

Verfasst: Sonntag 1. Juli 2012, 18:15
von octoberswimming
Hallo, ich wollte gern einmal ein Keramikgefäß (muss nicht zwingend wasserdicht sein) aus schwarzem Ton probieren. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Ton? Lässt er sich ganz "normal" bearbeiten? MUss ich irgend etwas beachten? Kann man darauf auch helle Glasuren (zB Maisgelb) verwenden, oder decken diese eher nicht bzw mischen sich mit der Farbe des Tons?
Vielen Dank!! caro

Re: Erfahrungen mit schwarzem Ton?

Verfasst: Sonntag 1. Juli 2012, 19:27
von Migla
Hallo,es gibt so viele verschiedene braune und schwarze Massen von den verschiedensten Herstellern,die zum Teil sehr große Unterschiede in ihren Eigenschaften aufweisen,dass diese Frage nicht pauschal beantwortet werden kann.Ein schwarzer Untergrund hat natürlich Auswirkungen auf die Wirkung der Glasur ,es muss halt alles aufeinander abgestimmt sein,nicht alle Rohstoffe mögen sich einfach so.Gruss migla

Re: Erfahrungen mit schwarzem Ton?

Verfasst: Montag 2. Juli 2012, 12:18
von nicht mehr angemeldet
Hallo caro,

ich empfehle dir den schwarzen 358 von Creaton mit 25% Schamotte, gibt es in verschiedener Korngröße, mit dem hatte ich nur gute Erfahrungen. Du musst halt aufpassen, dass du keinesfalls die Maximaltemperatur überschreitest, und ich empfehle noch ein gut Teil drunter zu bleiben. Angegeben ist sie mit 1120°, ich hatte aber bei dünner Wandstärke plus Transparentglasur vorher schon leichte Überfeuerungzeichen wie beginnende Deformation und Blasenbildung.
Glasuren ... wie schon gesagt, das musst du ausprobieren. Es gibt Glasuren und Einfärbungen, die auf der schwarzen Masse ganz gruselig wirken.

Gruß, Ulrike