Seite 1 von 1

Brennzeit Toplader Schrühbrand

Verfasst: Donnerstag 14. Juni 2012, 16:16
von Cordithi
Hatte Anfang der Woche "Brenn-Premiere" mit meinem gebraucht gekauften Toplader von Rohde (130 l): Die Aufheizzeit habe ich auf 3 Std. eingestellt (bis 600 Grad). Danach wurde für den Schrühbrand auf eine Maximaltemperatur von 900 Grad hochgeheizt. Als ich nach 12 Stunden nachschaute, war der Ofen immer noch auf einer Temperatur von ca. 200 Grad - ist das normal ?

Wie lange muss man die Brennzeit für einen Schrühbrand kalkulieren, bevor man den Ofen öffnen kann ?

Noch eine andere Frage: Wo bekommt man am besten die Trennplatten für den Ofen - ich bin aus dem Raum Frankfurt/Main.

Gruß, Cordelia

Re: Brennzeit Toplader Schrühbrand

Verfasst: Donnerstag 14. Juni 2012, 18:42
von LeonS
Cordithi hat geschrieben:3 Std. eingestellt (bis 600 Grad)
3h sind zuwenig es sollten min. 5-6h bis 600° sein. Ist denn alles ganz geblieben?
Cordithi hat geschrieben:nach 12 Stunden nachschaute, war der Ofen immer noch auf einer Temperatur von ca. 200 Grad - ist das normal ?
Ja das ist normal.
Cordithi hat geschrieben: Wo bekommt man am besten die Trennplatten für den Ofen
http://www.gorris-keramikbedarf.de/
http://www.hsk-heizleiter.de/heizleiter.html

Re: Brennzeit Toplader Schrühbrand

Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 07:55
von CoPoint
Hallo Cordithi,
im Frankfurter Raum kannst Du gut bei Keramikkraft in Bruchköbel-Roßdorf einkaufen. Ich brenne zwar nur mit voreingestellten Programmen, aber den Ofen räume ich immer erst nach 24 Stunden aus, dann sind die Sachen immer noch sehr warm. Das ist also völlig normal, man braucht einfach etwas Geduld.
LG
Copoint

Re: Brennzeit Toplader Schrühbrand

Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 16:12
von Cordithi
Vielen lieben Dank für Eure Tipps !

Re: Brennzeit Toplader Schrühbrand

Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2012, 18:57
von Wolfgang01
Klar ist das normal, bei solchen Temperaturen dauert es nun mal ewig bis sowas wie ein Ofen abgekühlt ist. Der ist ja extra so konzipiert, dass Wärme nur schlecht entweichen kann, sonst würde er ja seine Ofen-Funktion nur schlecht oder garnicht erfüllen.