Seite 1 von 1

Welcher Tonschneider?

Verfasst: Dienstag 1. Mai 2012, 19:55
von Emma
Was für Erfahrungen habt ihr mit Tonschneidern bzgl. Resttonaufbereitung von Porzellan?
Ist eine Vakuumeinheit wirklich erforderlich oder nur störungsanfällig? Ich schwanke zwischen Venco75 und shimpo NRA 04 in der Hoffnung, dass da wirklich nix rosten kann und mir die Masse versaut.
Emma
...und nicht vergessen:
Schwestern (und Brüder) zur Sonne, zur Freiheit....

Re: Welcher Tonschneider?

Verfasst: Dienstag 1. Mai 2012, 20:19
von nicht mehr angemeldet
Ich weiß von einer Kollegin, die sich von Keramik Kraft ein Angebot hat erstellen lassen. Zusatz Ausrüstung mit Edelstahl Spirale, und die mir gesagt hat, dass sie sehr zufrieden damit ist. Vielleicht auch für dich eine Möglichkeit? Ob sich das lohnt, hängt von den Mengen ab, die du verarbeitest. Wenn du Genaueres wissen möchtest, schreib mir eine PN.

Re: Welcher Tonschneider?

Verfasst: Dienstag 1. Mai 2012, 22:31
von Migla
Hallo,ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Tonschneider ts von Wolbring mit Messerwelle und Zylinder in Edelstahl gemacht.Ist leicht zu reinigen ,leise ,wartungsarm und bringt einen guten Durchsatz in jeder gewünschten Konsistenz .Vier Durchlaeufe und dann Vakuum bringt bestes Material.Hatte vorher den gleichen ohne Edelstahl,hat 20Jahre gehalten,aber viel Rost in die Masse geblättert.Gruss migla