Seite 1 von 1

Capval fett

Verfasst: Donnerstag 29. März 2012, 11:59
von Pia
hallo ihr lieben,
kann mir denn irgendwer sagen was Ton Capval fett sein soll??
ich hab den Begriff in einem Glasurrezept und ich komme nicht
dahinter wo ich dieses Zeug herbekomme. Ich habe schon bei diversen
Firmen angerufen, aber die haben auch keine Ahnung.
ich würde mich über Hinweise freuen!!
liebe Grüße, Pia

Re: Capval fett

Verfasst: Donnerstag 29. März 2012, 12:50
von Ima
Hustensaft im Ton? :lol:

Nein ist nur Spaß. Ich habe dunkel in Erinnerung, das Capval ein Messbegriff für Festigkeit ist. Es kann aber auch sein, dass cap value damit gemeint ist. Ist das vielleicht ein amerikanisches Rezept?

Ima

Re: Capval fett

Verfasst: Donnerstag 29. März 2012, 17:10
von Pia
ja, bei dem Hustensaft bin ich auch schon gelandet :)
nein, es ist kein amerikanisches rezept aber ich hab in einem Heft
die Formel dazu gefunden die da lautet Al2O3 3SiO2 2H2O weitere Infos
gab es dazu nicht. Aber der Formel nach muss es etwas Ähnliches wie Chinaclay
oder Kaolin sein, oder :?: Ich werde es mal versuchen, auch wenn die Formel etwas
anders ist. Aber es würde mich trotzdem interessieren, wo man das Zeug herbekommt!!
Pia

Re: Capval fett

Verfasst: Freitag 30. März 2012, 12:46
von Ima
Das denke ich auch.
Vielleicht auch fetter Ball Clay. DIe Person, die das Rezept aufgeschrieben hat, müsste das doch wissen, wo man das Zeug bekommt.
Ima

Re: Capval fett

Verfasst: Sonntag 1. April 2012, 09:04
von Katrin 306
Hallo,
Capval fett ist ein Steinzeugton aus dem Westerwald. An der Keramikfachschule Landshut haben wurde daraus der Drehton gemacht. Eventuell gibts dort auch weitere Infos zu dem Ton.
Gruß,
Katrin