Seite 1 von 1

Glasurrohstoff

Verfasst: Mittwoch 10. September 2003, 09:22
von Andrea
Hallo,
ich benötige kaustischen Magnesit für eine Glasur. Kann mir jemand weiterhelfen, woher ich diesen beziehen kann? Bei Keramik-Kraft ist dieser Rohstoff nicht bekannt. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen kaustischen Magnesit und Magnesit?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Andrea

kaustischer Magnesit

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2003, 11:07
von timo
kaustischer Magnesit ist bei 700-800° gebrannter Magnesit, neben Sintermagnesit der üblichste (laut Gustav Weiß). z.B. "Magnesit 346" sei sehr gängig. Guten Keramikfachhandel fragen (Wema Nürnberg oder Jäger), sonst ist die Umrechnung auf rohen Magnesit an sich schon auch möglich, wahrscheinlich nicht unbedingt mit gleichem Ergebnis, weil er sich im Brand anders verhalten wird.