Brennbereich Flüssigglasuren
Verfasst: Dienstag 8. November 2011, 20:39
Hallo,
ich bin beim allerersten experimentieren mit Glasuren. Meine Frage: Die Angaben über den Berennbereich von Flüssig- aber auch Pulverglasuren von z.b. 1020-1080 Grad sind die "Gradgenau" zu verstehen bzw. kanns Probleme geben wenn ich tatsächlich bis 1080 raufbrenne oder ein paar Grad drüber? Ich habe Stoober Ton, der Glasurbrand sollte zwischen 1085-1100 liegen. Genau in diesem Bereich hab ich vor allem wenn ich vorerst Fertigglasuren ausprobieren möchte kaum was gefunden.
Danke schon mal für die Info
Barbara
ich bin beim allerersten experimentieren mit Glasuren. Meine Frage: Die Angaben über den Berennbereich von Flüssig- aber auch Pulverglasuren von z.b. 1020-1080 Grad sind die "Gradgenau" zu verstehen bzw. kanns Probleme geben wenn ich tatsächlich bis 1080 raufbrenne oder ein paar Grad drüber? Ich habe Stoober Ton, der Glasurbrand sollte zwischen 1085-1100 liegen. Genau in diesem Bereich hab ich vor allem wenn ich vorerst Fertigglasuren ausprobieren möchte kaum was gefunden.
Danke schon mal für die Info
Barbara