Seite 1 von 1
Hilfe! Gift!
Verfasst: Montag 31. Januar 2005, 20:29
von axolotl
Hallo, kann mir mal jemand sagen wie giftig Borax und Kupfer sind? Habe eine Alkaliglasur getestet bei 1170, die ist auch sehr schick, aber soll ja nicht so gesund sein...möchte ungern mit Borfritten arbeiten...
Verfasst: Freitag 4. März 2005, 22:00
von Holger Jarnicki
Hallo axolotl,
beschäftigst du dich wirklich mit Keramik?
gewisse Grundlagen sollten jedem zugänglich sein.
Gruss Holger
Hilfe! Gift!
Verfasst: Mittwoch 9. März 2005, 17:16
von madame Alexis
Du weißt es also auch nicht...

Ich beschäftige mich tatsächlich mit Keramik, ja.
Aber komisch: Wirklich konkrete Zahlen und Fakten zur Giftigkeit bestimmter Glasurrohstoffe kann ich einfach nirgends bekommen. Außer zum Blei,ja. Aber Kupfer, Borax, Zink? Fehlanzeige. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu blöd oder mir fehlen die Grundlagen. Aber ich dachte in diesem Forum darf man auch doofe Anfängerfragen stellen...
Verfasst: Mittwoch 9. März 2005, 19:16
von KerstinZ
Hallo Axolotl,
manchmal hilft auch einfaches Benutzen einer Suchmaschine weiter.
Vorsichtsmaßnahmen bei Borax
Gruß
Kerstin
Verfasst: Freitag 11. März 2005, 12:35
von Espacio
Unterscheidung:
Vor dem Brand:
Giftigkeit des Stoffes an sich, in pulver- oder flüssiger Form. Das ist insbesondere für uns wichtig. (und wenn Leute in der Werkstatt sind)
Nach dem Brand kommt es darauf an, in wie fern die Stoffe in Silikate eingebunden sind. Es ist tatsächlich so, dass gewisse Glasuren (auch vom Brandverlauf (Zeit und Temperatur) und von der Passung zum Scherben (mikroskopische Risse) nicht geeignet sind mit Nahrungsmittel in Kontakt zu kommen. Da ist Borax oder Kupfer nicht das Problem, sondern die Menge an Bor oder Kupfer, die abgelassen werden beim Kontakt mit Nahrungsmittel. Da müsste es von einem Labor untersucht werden. Ich lese jedoch gerade ein Glasurbuch genau über dieses Thema. Wenn ich darüber mehr weiß. Angeblich gibt es auch Haushaltmäßige Tipps, Tricks und Messmethoden, bin aber nicht bis dahin vorgedrungen. Das Buch sieht man unter
www.masteringglazes.com
Verfasst: Montag 14. März 2005, 10:39
von Espacio
So viel habe ich bisher rausgekriegt:
Über Bor wird nicht viel gesprochen. Es scheint nicht viel anzurichten (Wenn der Borax gebrannt ist - Borax selbst ist giftig)
Kupfer ist schädlich ab einer gewissen Grenze. Da geben sie halt ein paar Tipps, um eine Glasur stabil zu machen. (Kurz:Genug Kaolin und Quarz und die Glasur muss vollständig ausgeschmolzen sein.) Letzteres ist bei matten Glasuren nicht immer leicht anzusehen. Sie sagen außerdem, dass es ihnen nicht möglich war, eine Glasur mit mehr als 5% Kupferkarbonat herzustellen, die auch stabil genug war (gesundheitlich ok für Nahrungsmittel). Ein einfacher Test für eine Glasur war, eine glasierte Fliese halb in einem Essigglas für ein paar Tage zu tunken. Wenn danach Farbunterschieden zu erkennen sind, ist es keine gute Glasur für den Kontakt mit Nahrungsmittel.