weiße Keramik bekommt draußen gelbl. Flecken
Verfasst: Dienstag 9. August 2011, 21:35
Hallo,
ich habe ein Problem mit Keramik aus weißem Ton, die nach einiger Zeit draußen gelbliche Flecken bekommt. Ich habe mir für diesen Sommer so Einiges aus weißem Ton getöpfert, bei 900°C geschrüht und dann noch mal mit Oxyden behandelt und anschließend dann bei 1050°C gebrannt. Eine weiße Stabspitze hat dann nach einiger Zeit gelbliche Flecken bekommen. Auch eine Vogeltränke, die innen blau glasiert war bekam nach einigen Tagen gelbe Flecken, nachdem ich sie mit Wasser gefüllt hatte. Die Flecken tauchen aber immer nur an den unglasierten Stellen auf.
Kann es sein, dass die weiße Kermik in Verbindung mit Wasser noch irgendwie chemisch reagiert? Und was könnte ich tun, damit meine weißen Keramikteile trotz Regens nicht vergilben? Müssen sie vielleicht höher gebrannt werden? Mein Ofen brennt nur bis 1200°C.
Schon mal ganz vielen Dank für Eure Hilfe
Liliane
ich habe ein Problem mit Keramik aus weißem Ton, die nach einiger Zeit draußen gelbliche Flecken bekommt. Ich habe mir für diesen Sommer so Einiges aus weißem Ton getöpfert, bei 900°C geschrüht und dann noch mal mit Oxyden behandelt und anschließend dann bei 1050°C gebrannt. Eine weiße Stabspitze hat dann nach einiger Zeit gelbliche Flecken bekommen. Auch eine Vogeltränke, die innen blau glasiert war bekam nach einigen Tagen gelbe Flecken, nachdem ich sie mit Wasser gefüllt hatte. Die Flecken tauchen aber immer nur an den unglasierten Stellen auf.
Kann es sein, dass die weiße Kermik in Verbindung mit Wasser noch irgendwie chemisch reagiert? Und was könnte ich tun, damit meine weißen Keramikteile trotz Regens nicht vergilben? Müssen sie vielleicht höher gebrannt werden? Mein Ofen brennt nur bis 1200°C.
Schon mal ganz vielen Dank für Eure Hilfe
Liliane