Seite 1 von 2

Ich bekomme einen brennofen geschenkt...was sagt ihr dazu???

Verfasst: Samstag 16. Juli 2011, 19:04
von keramikerin1988
Hallo,

wie bereits beschrieben, bin ich im Internet auf eine Anzeige gestoßen, ein 87 jähriger Keramiker verkauft seinen Ofen.

Das heisst er wollte ihn verkaufen...
da ich aber kein geld habe und das ein sowas von netter mensch ist, schenkt er mir nun den Ofen, denn "Keramiker müssen zamhalten"...Wow.

Der Ofen ist von der Firma Riedhammer, Typ: S-KO,15 KW, ca. 20 jahre alt, ca. 500 kg
bis 1200 ° Nennwert, 123 Liter Nutzraum
Spiralen sind laut dem Herrn neu...Ich als fast Laie, finde sie sehen noch gut aus.
Eine Stange, auf der die Spiralen sind, ist gebrochen, siehe foto!!!

nur leider sind die Maße, die er notiert hat, irgendwie nicht zutreffend, vielleicht weiß ja jemand die korrekten Maße? ??
ich lade hier nun mal die fotos hoch und hoffe auf eure meinungen!

außerdem würde es mich interessieren, ob es schlimm ist, wenn der Ofen 2x transportiert wird und 2 jahre erst mal nicht benutzt wird. ein lehrer meinte, davon geht er kaputt.
und kann man eine neue steureung nachrüsten, was kostet das?
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
hier sieht man das was gebrochen ist, ist das schlimm???
Bild
Bild
auf dem foto sieht man die Maße, die er notiert hat, aber die können irgendwie nicht so ganz stimmen...

bitte seid jetzt nicht böse, wegen der vielen großen bilder, ich wusste jetzt nicht so genau wie ich es anders machen soll!!!

Re: Ich bekomme einen brennofen geschenkt...was sagt ihr daz

Verfasst: Samstag 16. Juli 2011, 19:42
von milo
Hallo Keramikerin
Herzlichen Glückwunsch und mein Beileid zugleich..............
.........wenn Du den Ofen erst in 2 Jahren brauchst;wozu dann jetzt sich so eine alte stromfressende Geschichte ins Haus holen :?:
Für mich sieht der Ofen so aus ,als würden noch Folgekosten im Bereich Elektrik auf Dich zukommen....Regelanlage etc.
Nix für Ungut.....wenn Du so Deinen Zielen näher kommst
..........dann natürlich Glückwunsch und frohes Schaffen. :daumen:
Milo

Re: Ich bekomme einen brennofen geschenkt...was sagt ihr daz

Verfasst: Samstag 16. Juli 2011, 19:46
von keramikerin1988
naja, ich kenne mich eben wie gesagt nicht so gut aus, deswegen frag ich ja hier :oops:

ich meine nur, dass er (für geschenkt) noch nicht sooo schlecht sein müsste...brauchen würd ich ihn ja sofort, deswegen habe ich auch nach brennöfen gesucht, nur den kann ich in der 2 zimmer mietswohnung mit minikeller schlecht benutzen, wenn ich aber in 2 jahren fertig bin mit der schule ziehen wir um in ein haus und da möcht ich dann eben zuhause eine kleine werkstatt aufbauen, aber auch dann werde ich sehr wenig geld haben. ich habe einen fast ähnlichen ofen von der firma, allerdings mit 12 statt 15 KW gefunden für 1600 € im internet...

bei der firma rohnde habe ich öfen gesehen zwischen 8 und 32 Kw, deswegen dachte ich mir, 15 KW wären ja nicht so schlimm...

naja, ich hoffe auf mehr meinugen dazu!!!

Re: Ich bekomme einen brennofen geschenkt...was sagt ihr daz

Verfasst: Samstag 16. Juli 2011, 19:54
von milo
........versuch doch hier mal Dein Glück
Ein sehr netter Mann,der eigentlich Holzbildhauer von Beruf ist und diesen Ofen aus der Werkstatt seines Vaters verkauft.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... r/32145312

Gruß
Milo

Re: Ich bekomme einen brennofen geschenkt...was sagt ihr daz

Verfasst: Samstag 16. Juli 2011, 19:55
von keramikerin1988
ähmm...sorry, milo, ich HABE KEINE 360 €...
auch net die hälfte:-)
und der ofen ist viel zu weit weg, da kostet der transport soviel, der geschenkte ofen steht in münchen!

ach ja, mein freund hat ausgerechnet, 5 std. brenndauer x15 KW=75 KWx0,20 € wären 15 € pro Brand, aber beim jetzigen Tarif, ohne nachtstrom.
Ich zahle momentan pro Kilo ton 3 €, mit glasur 4 €...

deswegen finde ich das gerade garnicht sooo teuer...
billiger als momentan...

Re: Ich bekomme einen brennofen geschenkt...was sagt ihr daz

Verfasst: Samstag 16. Juli 2011, 20:41
von keramikart
hallo,
12 kw finde ich auch nicht so schlimm, allerdings habe ich auch so meine bedenken wie der ofen einen transport verkraftet :?: die spiralen sehen wirklich recht gut aus, auch ist der bruch des tragrohrs so das da nicht unbedingt gleich probleme zu erwarten sind. ein austausch wäre sicher besser. die alten regelanlage sind doch auch ok , muß frau /mann sich halt drauf einstellen, nachrüsten lohnt glaube ich nicht. mir ist aber die brenntemperatur 1200 zu niedrig, da kann frau/mann nur bedingt mit arbeiten , ich brenne 1250 u. 1280 früher noch höher , doch meine öfen sind nun auch so 28 jahre alt. von den energiekosten wollen wir nicht reden :orange:
fazit: wenn der ofen ebenerdig steht d.h. trotz des werkstattzustandes :shock: gut zum aufladen ist, du einige kräftige freunde mit einem hubwagen hast, ein transportfahrzeug mit der nötigen zuladung billig bekommst würde ich mir das teil holen...einen umbau auf gas wäre ja auch noch denkbar.( ist natürlich nicht gestattet :twisted: )
lg. harryb

Re: Ich bekomme einen brennofen geschenkt...was sagt ihr daz

Verfasst: Samstag 16. Juli 2011, 20:53
von keramikerin1988
hallo harry, also es sind 15 KW, nicht 12!!!

was meinst du mit "nicht gestattet"???

so eine steuerung, was kostet die denn...wenn ich eine in den anzeigen oder auf ebay finde, was kostet der umbau???

das auto haben wir, wahrscheinlich zahlen wir nicht einmal den sprit ;-) das zahlt die firma...also kostet es mich einen kasten bier, und einen dicken blumenstrauß sowie ne schöne flasche wein für das nette ehepaar...

der ofen steht ABER im keller...allerdings gleich in der nähe der treppe und somit haustüre, vor die man fahren kann mit dem auto...
dieser raum ist total vollgestellt, wird aber vorher noch ausgeräumt, denn der mann ist ausgezogen dort!!!
man glaubt es nicht, aber der herr hatte den vollen überblick über das chaos ;-)
ein herr armin flach ist das aus münchen, hat häuserfassaden gemacht, kein keramiker, er war auf der kunstakademie, und dann freischaffender künstler...

4 männer krieg ich wohl hoffentlich irgendwie zam...(Schöne augen machen, vielleicht?)

das mit der brenntemperatur ist nicht so toll, aber wenn er geschenkt ist...für die ersten paar jahre, kindertöpferkurse, auftragsarbeiten und vielleicht auf weihnachtsmärkte fahren müsste das reichen, alle glasuren die ich habe, sind eh nur für niederigeren bereich!!!später kann man ja einen anderen kaufen, wenn man das geld hat...

ach ja, und der herr meinte, dass es irgendwie eine möglichkeit gibt, dass der höher brennen kann, als drauf steht???hab ich nicht verstanden...

eine drehscheibe, die man mit dem fuß anschieben muss hat er auch noch und einen Keramikwalztisch Roederveld aus Holland(kein blätterstock mehr, juhuuu)...was ist das noch wert???
außerdem auch noch einen Kompressor Type Melo...

danke für eure hilfe...

Re: Ich bekomme einen brennofen geschenkt...was sagt ihr daz

Verfasst: Sonntag 17. Juli 2011, 10:29
von hille
Ich finde, der sieht gar nicht so schlecht aus innen. Die Steuerung ist halt, wie sie ist, aber solange sie funktioniert...

Was die zwei Jahre nicht benutzen angeht, warum sollte der Ofen davon kaputtgehen??? Er braucht nur einen vernünftigen Standplatz, vor allem trocken. Der Transport ist immer heikel, aber was willst du machen. Mein alter Brennofen ist schon oft umgezogen, wurde mal per Abschleppwagen transportiert, mal per LKW mit Hebebühne, mit Hubwagen über Pflaster gezogen...
Die Treppe ist der Knackpunkt, da bräuchtest du so eine Art Schlitten. Hast du nicht zuuuuufälligerweise einen Bekannten in der Umzugsbranche? Irgendjemanden, der sich mit dem Transport sauschwerer empfindlicher Güter auskennt?

Re: Ich bekomme einen brennofen geschenkt...was sagt ihr daz

Verfasst: Sonntag 17. Juli 2011, 12:20
von keramikerin1988
oh, ich freu mich so, dass ihr ihn garnicht sooo schlimm findet ;-)
ich hatte schon befürchtet, ihr sagt alle, es ist ein schrotthaufen oder sowas.

ja und die steuerung könte man ja viiielleicht noch nachrüsten, oder isdas teuer???

also ich hab niemand in der umzugsbranche, aber einen schwiegerstiefpapa, der einen eigenen fuhrpark hat und dessen sprit die firma zahlt, außerdem kann der auch viiiel heben!!!
aber ich werde einfach mal ein umzugsunternehmen fragen, wie man das macht, vielleicht wollen die mir das verraten :(

also bis jetzt wäre geplant, die vier standbeine abzunehmen, und ihn dann mit vier mann wegzutragen :lol:
geht des net, oder :roll:

Ach ja und kann mir BITTE noch jemand was sagen zu oben genannter Drehscheibe und diesem Walztisch und einem Kompressor???

Re: Ich bekomme einen brennofen geschenkt...was sagt ihr daz

Verfasst: Sonntag 17. Juli 2011, 19:02
von hille
Ehem, das Ding wiegt nach deiner Aussage 500kg, 500:4 macht 125kg pro Mann. Ich glaub, das ist ein bisschen schwer, auch wenn's bayrische Mannsbilder sind... :green: Und Treppe hoch nicht zu vergessen. Um irgendeine Konstruktion zum Ziehen wirst du wohl nicht herumkommen und außerdem brauchst du einen Hubwagen und einen LKW mit Hebebühne. Letzteres hat aber bestimmt dein Schwiegerstiefpapa. :lol:

Die Schubscheibe, ja wenn du Spaß dran hast. Außerdem kannst du sie ja auch noch zum Dekorieren oder so brauchen. Den Kompressor brauchst du wohl nur, wenn du deine Glasuren spritzem möchtest.

Re: Ich bekomme einen brennofen geschenkt...was sagt ihr daz

Verfasst: Montag 18. Juli 2011, 09:19
von keramikerin1988
ja, wir werden einfach 5 männer sein!!!
außerdem so eine sackkarre mitnehmen, die hydraulisch die treppen rauf und runter fährt!!!
wir haben aber nur einen lieferwagen ohen rampe und ohne hebebühne , aber das geht ;-)
und ein hubwagen hilft uns nicht, denn es sind nur ganz kurze strecken zwischen keller und treppe und zwischen treppe und auto, da ist das abstellen und wieder aufheben noch schlimmer, lohnt sich nicht!!!
das schaffen die männer schon ;-)

ABER: :oooch: die direktorin meiner schule Frau Ody meinte, sie würde vom foto her sehen dass die drähte neu gemacht werden müssen,
sie meint einige überbrannte stellen gesehen zu haben, die geschweißt werden müssen vor JEDEM brand!?!

kann dazu bitte noch jemand ne aussage machen?seht ihr das auch auf dem foto???
der besitzer meinte die drähte sind neu...

Re: Ich bekomme einen brennofen geschenkt...was sagt ihr daz

Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2011, 09:13
von hille
Vom Foto her kommt mir nur eine Stelle komisch vor, linke Ofenseite, mittleres Tragrohr. Falls aber diese Spirale wirklich nicht mehr in Ordnung ist und der Rest noch nicht oft gebrannt, dann reicht es auch, nur diese auszutauschen, dafür müssen nicht alle gewechselt werden.
Ich hatte auch eine geschweißte Spirale, als ich meinen Ofen übernommen habe, damit hab ich aber noch bestimmt 40x gebrannt. Und ich habe keine Ahnung, wie lange das schon gemacht war.

Aber wie auch immer, über Fotos das alles zu beurteilen, ist wirklich schwierig.
Ich glaube nach wie vor, bei einem geschenkten Ofen kannst du nicht wirklich was verkehrt machen.

Re: Ich bekomme einen brennofen geschenkt...was sagt ihr daz

Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2011, 13:07
von keramikerin1988
okay, das freut mich ;-)
also wir werden ihn auf jedem fall nehmen, denn er ist ja geschenkt.
genauso wie die drehscheibe, die schenkt er mr auch...
kann man eigentlich an so eine drehscheibe noch einen motor nachrüsten?
den plattenwalztisch krieg ich für 90 € und den nehm ich auch...

nur kompressor mit spritzpistole nehm ich nicht, denn er will 150 € dafür, und man krie4gt sowas schon für fast denselben preis im internet mit 8 bar...

jetzt fehlen bloß noch die starken männer zum helfen, momentan hab ich erst 3 zussagen, brauche noch 2...

Re: Ich bekomme einen brennofen geschenkt...was sagt ihr daz

Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2011, 14:33
von keramikerin1988
Hmmm. eine öffentlich bei Facebook angekündigte brennofen-Abhol-party...keine schlechte idee :lol:

naja, ich kann halt nix bezahlen, außer nen kasten bier für alle...

Re: Ich bekomme einen brennofen geschenkt...was sagt ihr daz

Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2011, 16:39
von nicht mehr angemeldet
Rück das Bier erst raus, wenn der Ofen steht :schleck: