nach sehr langer Absthinenz nähere ich mich wieder dem Thema Keramik und bin nun beim Rauchbrand gelandet.
Ich habe hier noch Kupfer(II)sulfat (CuSO4-5H2O) aus dem Chemiebaukasten meiner Kinder und frage mich, was passiert, wenn ich die Kristalle ä�lich Kupferkarbonat oder Kupferoxid in der Kapsel oder der Tonne platziere. Eine Lös�g kommt nicht in Betracht, da die Gefäße��iert sind.
Wie muss ich mir die Ergebnisse vorstellen? Wie viel muss ich nehmen, 1 TL oder 1EL ...? Kann ich das überh�pt so verwenden oder habe ich plötzlic�hochgiftige Dämpfe i�garten und muss mit Gasmaske rumrennen?

Die gleiche Frage wirft sich für mich �f in Bezug auf Alaun (85% Kaliumaluminiumsulfat & 15% Chrom(III)kaliumsulfat) und Kaliumnatriumtartrat(KNaC4H4O6 - 4H2O).
Dank schon im Voraus für erhell�de Hinweise.
evertier